Schadensregulierung nach Unfall: Kinderanhänger-Totalschaden

Bumm!

Mir ist in mein Gespann aus Fahrrad und Kinderanhänger seitlich ein Auto hineingebraten. Der Kinderanhänger hat sich einmal um die Längsachse überschlagen, mich hat es mit dem Rad umgerissen -  die Weberkupplung ist ofenbar nicht für eine Umdrehung in Längsrichtung spezifiziert :wink:

Schön: keine Personenschäden: mein „kleiner“ Sohnemann hat zwar laut geschrien bis ich ihn auf dem Arm hatte, aber das war es dann auch. Ich habe auch nichts abbekommen.

Die Schuldfrage lautet eindeutig „ich war’s nicht“.

Nun zur Schadensregulierung: am Rad sind kleine Schäden entstanden, der Anhänger hat aber an mehreren Stellen etwas abbekommen, die Reparaturkosten liegen etwas über dem Preis für eine Ersatzbeschaffung. Was wird in diesen Fällen ersetzt? Bei Autos meines Wissens ja der „Zeitwert“ für den es so eine Schwacke-Liste (?) gibt - bei Fahrradanhängern dürfte das schwieriger werden.

Hat jemand Erfahrungen, wie sowas läuft (und was ich rechnen kann ersetzt zu bekommen?)

Vielen Dank,

Sebastian

Hallo!

So schwierig ?

Reparaturkosten etwas über Wiederbeschaffungswert ?
Na, was wird dann wohl ersetzt ?
Die Sache mit dem Zeitwert gilt grundsätzlich für alle Haftpflichtschäden.

Der Schaden wird grundsätzlich durch einen Sachverständigen festgestellt. Hier mag sicherlich Foto und Kostenvoranschlag der Fahrradwerkstatt genügen.

MfG
duck313

hallo,
möglichen Schock überwinden
bei deinem Fahrradhändler schnell eine Rechnung erstellen diese zur Versicherung des Beteiligten schicken.
http://www.hessen.adfc.de/recht/unfall.html
cu
Friedrich
PS:Hat jemand Erfahrungen, wie sowas läuft (und was ich rechnen kann ersetzt zu bekommen?)
mit dem Rad zur Arbeit - Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung geltend machen

Hallo,

Die Sache mit dem Zeitwert gilt grundsätzlich für alle
Haftpflichtschäden.

Jau! Ich frage mich gerade, wie wohl die Kalkulationsgrundlage der Arzthaftpflicht ist und wie der Zeitwert eines Menschen beurteilt werden mag.

Sorry für den gefrühstückten Kasper.

Sebastian