Ich stehe vor der Entscheidung mir entweder einen
Hyundai i30 90 PS Diesel
oder einen
i30 105 PS Benziner
zu kaufen.
Ich fahre fast täglich 2x 1,5 km, öfters am Wochenende zw. 20 und 60 km und 2x pro Jahr über 250 km am Tag. Jahreslaufleistung etwa 8.000 - 10.000 km.
Beim Diesel ist der Anschaffungspreis etwa 1800-2000 Euro höher als beim Benziner. Die Versicherung und Steuer sind dafür beim Diesel um ca. 100 Euro pro Jahr günstiger (andere Steuerklasse 70-90 ps, zu 90-120 ps). Sprit und Verbrauch günstiger beim Diesel.
Fahrverhalten sagt mir vom Diesel aber weit besser zu. Hohes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ist einfach toll.
Ich tendiere sehr stark (vor allem aufgrund es Fahrkomforts und der niedrigeren Versicherungsbelastung) zum Diesel - der höhere Anschaffungspreis ist zwar ein Dämpfer, aber zu überstehen.
ABER: Schadet dem Diesel die Belastung von ca. 3-4 1,5km langen Kurzstrecken hin und retour? Hab was von kaputten Russpartikelfiltern gehört?
Gibts hierzu Meinungen, Vorschläge und Entscheidungshilfen?
Danke im Voraus!
mfg Frank