Hallo!
Ich habe neulich Handtücher gewaschen und musste hinterher Schäden konstatieren:
.Auf dem Bild ist zu sehen, wie teilweise Fäden herausgelöst wurden, während bei anderen eine Zerstörung des Frotteematerials zu erkennen ist. Das Frottee ist quasi aus dem Leinengerüst herausgezogen worden. Ich darf leider nicht mehr Bilder hochladen.
Die Waschmaschine war irgendeine IPRO 6 kg (Waschsalon). Das gewählte Programm war Buntwäsche mit einem Vor- (40 ° C) und Hauptwaschgang (60 ° C) mit einem Buntwaschmittel von gut & günstig (EDEKA). Es wurde auch geschleudert (ev. mehrfach, auch zwischen den Waschgängen) mit einer unbekannten Drehzahl, da diese separat nicht anwählbar war.
Im Netz ist aber zu lesen, dass speziell Frotteehandtücher durchaus auch 1400 - 1600 Schleudertouren vertragen sollen.
Anschließend wurde auch noch ein Trockner benutzt, bei dem eher irrtümlich sogar eine niedrige Temperatur angewählt wurde (1 Punkt = 30 ° C glaube ich). (Der Trockner wird ja prinzipiell zur Auflockerung sogar empfohlen.)
Hat jemand eine Idee, woran es gelegen haben mag bzw. einschlägige Erfahrungen?
Dankbar für erhellende Auskünfte ist:
C.