Unsere Müllbox aus Waschbeton wurde vom Efeu des Nachbarn überwuchert und zeigt nun Schäden. Der Waschbeton wurde bröselig und es ist bereits ein Loch in der Abdeckung und der Rückwand. Kann es sein, dass das Efeu dies verursacht hat? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Hallo Annette,
Efeu ist dafür bekannt, dass seine Saugnäpfe Putz am Mauerwerk ablösen können. Dass allerdings Waschbeton davon beschädigt wird ist mir neu, aber durchaus vorstellbar. Das kann ich allerdings seriös nur beurteilen, wenn ich mir alle Details vor Ort anschauen könnte.
Es dürfte aber kein Problem sein, den Efeu vollständig von der Müllbox zu entfernen; und so ist das Problem dann doch wohl sehr einfach gelöst.
Gruß aus Hagen in Westfalen
Dipl.-Ing. Werner Kahlki
Beratender Bauingenieur IK-Bau-NRW
Hallo Annette,
normalerweise richten selbstklimmende Pflanzen wie Efeu und wilder Wein an einer intakten Fassade keine Schäden an. Wenn allerdings schon Risse oder Löscher vorhanden sind, können die Wurzeln dort eindringen und die Schäden vergrößern.
Ich gehe davon aus, dass es bei sich Waschbeton ähnlich verhält. Der Nachteil von Waschbeton gegenüber normalem glatten Beton ist die deutlich größere Oberfläche durch die unregelmäßige Struktur. Insofern ist auch die Angriffsfläche größer.
VG roro
Hallo Annette2,
Beton hat grundsätzlich eine hohe Widerstandskraft gegen Einwirkung von Kletterpflanzen. Diese ist je höher, desto glatter die Oberfläche und desto höher die Rohdichte ist.
Efeu hat die Eigenschaft, sich mit seinen „Beinchen“ in kleinsten Rissen und Spalten festzuhalten. Diese weitet er und es kann über längere Zeit durchaus im Zuge von Frost-Tau-Wechseln zu Abplatzungen kommen.
Beton sollte dagegen aber auf Grund seiner Materialeigenschaften so widerstandsfähig sein, dass er ohne Vorschädigung durch Bewuchs nicht zerstört wird.
Nun, ich habe deine Müllbox nicht gesehen, aber ich gehe davon aus, dass nicht der Efeu löcher in den Beton macht, sonder dass so etwas bestenfalls als Frostabsprengung passieren kann. Der Efeu ist daran nur indirekt beteileigt. Es muss eine Vorschädigung durch ausgeprägte Rissbildung vorhanden sein.
Gruß Hubert
Sehr geehrter Frager,
das Efeu trocknet die Wandbox aus Sie liegen da richtig.Würde man mit einem mineralischen Haftputz die Wand und Gewebe verputzen danach einen mineralischen Putz auftragen würde der Efeu bei anorganischen Baustoffen keinen Schaden mehr anstellen mit Sicherheit ist der vorherige Untergrund organisch aufgebaut.
Der Vermieter sollte das Efeu abschneiden, zu beweisen ist meistens teuer , weil die können jeder Zeit beweisn wie alt das Mauerwerk ist und danach sich streiken stellen.
ich würde den Vermieter bitten es natürlich schriftlich ,wenn es geht das Efeu abzuschneiden.
Lassen Sie sich ein Malerangebot zuschicken damit Sie den Vermieter etwas unter Druck setzen können Sie wollen die Wandbox sanieren wegen Schönheitsanierung im Umfeld des Wohnbereich.
Mit freudlichen Grüßen
Hallo annette2,
soviel ich weiß, gibt es zwei Sorten von Efeu, eine die nur haftet und nicht zerstörerisch wirkt und eine, die sich in den offenen Bauwerksfugen festkrallt. Dazu ist aber auch das Material des Untergrundes wichtig. Wahrscheinlich ist der Müllbehälter aus minderwertigem Beton bzw. die Waschbetonschicht, die ja nur aufgetragen ist, sehr porös. Es kann sein, dasss der Efeu an den Schäden zumindest eine Mit-Schuld trägt. Man müsste die Box sehen, um genaueres sagen zu können.
Ich hoffe, Dir etwas geholfen zu haben.
Gruß
Lomex
Guten Tag,
Ihr Efeu kann in der Tat mit den Haftwurzeln einen Schaden verursachen. Inwieseit das der Fall ist, kann nur Vorort beurteilt werden. Hierzu gibt es sicherlich Sachverständige Gärtner oder Galabauer, die Ihnen helfen können. Aus Ihren Beschreibungen gehe ich davon aus, dass der Efeu hier den Schaden verursacht hat.
Aber wie gesagt, immer erst Vorort besichtigen lassen.
Grüsse Thomas
Nach Rückkehr aus meinem Jahresurlaub teile ich mit: Efeu sind eher nicht die Ursache für die genannten Schäden. Wenn das Alter des Betons bekannt ist, kann man mehr dazu sagen, denn die Altersminderung aus Einflüssen der Umwelt führt nach Jahren und Jahrzehnten auch zu bröseligen Erscheinungen.
Dennoch ist es nach dem Nachbarschaftsgesetz nicht zulässig, dass Nachbarpflanzen Ihre Müllbox überwuchern, -vorbehaltlich rechtsanwaltlicher Beratung.
Baumeister
Unsere Müllbox aus Waschbeton wurde vom Efeu des Nachbarn
überwuchert und zeigt nun Schäden. Der Waschbeton wurde
bröselig und es ist bereits ein Loch in der Abdeckung und der
Rückwand. Kann es sein, dass das Efeu dies verursacht hat?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Ja Efeu greift an,aber nur Oberflächen oder Mauerfugen.Zu bedenken ist hierbei auch ,das sich dort Spinnen und Insekten einnisten,die dann von Vögeln aufgepickt werden.Hierbei wird auch gerne Sand (Mauerwerk) mit aufgepickt.Ein altes Mauerwerk zum Beispiel wird regelrecht ausgefugt.Vielleicht können sie sich nun vorstellen welche Bedeutung zu nächst ein Bewuchs hat.man sollte nicht nur das Grünzeug bedenken ,sondern auch andere Lebewesen,die dort Nahrung suchen und am Gestein arbeiten.Vielleicht hat es ihnen etwas geholfen.
Mit Sicherhet!