hej,
habe eben in der Rinde unsere Zwetschgenbaums kleine Löcher mit einem Durchmesser von ca. 2-3mm gefunden, aus denen kleine „Käfer“ kamen. Dieser Baum hat bis vor kurzem noch geblüht und trieb gerade aus, nun sind die vorhandenen Blätte/ Blüten vertrocknet/abgestorben.
Beschreibung zu den „Käfern“: (leider sind die Fotos zu verwackelt)
- Länge ca. 5-6mm
- Breite:2-3mm
- „höhe“: ca.2mm
- Farbe: dunkelbraun bis schwarz
- Beine: 2x3 Stk.
- 2 Fühler
- und ganz wichtig: sie haben Flügel (!)
ich weis das ihr mir keine fern Diagnose geben könnt, aber vielleicht kennt ja jemand von euch eine gute Seite im www mit der man diese Tiere bestimmen kann …
Ein Bekannter, der von Beruf aus „Holzfäller“ ist, meinte es wäre kein Holzwurm, da diese Tierchen sich an lebend holz zu schaffen machen würden.
Ich weis nicht, ob es hilft, aber wir hatten bis mitte letzten Jahres ca. 2-3m entfernt einen Totholzhaufen liegen. (ob dieser befallen war weis ich nicht)
hoffe ihr habt eine Idee …
Liebe Grüße Moe
(die schon überlegt den Baum sicherhetshalber zu fällen, bevor noch andere Bäume befallen werden)