Schädlinge im Zwetschgenbaum

hej,

habe eben in der Rinde unsere Zwetschgenbaums kleine Löcher mit einem Durchmesser von ca. 2-3mm gefunden, aus denen kleine „Käfer“ kamen. Dieser Baum hat bis vor kurzem noch geblüht und trieb gerade aus, nun sind die vorhandenen Blätte/ Blüten vertrocknet/abgestorben.

Beschreibung zu den „Käfern“: (leider sind die Fotos zu verwackelt)

  • Länge ca. 5-6mm
  • Breite:2-3mm
  • „höhe“: ca.2mm
  • Farbe: dunkelbraun bis schwarz
  • Beine: 2x3 Stk.
  • 2 Fühler
  • und ganz wichtig: sie haben Flügel (!)

ich weis das ihr mir keine fern Diagnose geben könnt, aber vielleicht kennt ja jemand von euch eine gute Seite im www mit der man diese Tiere bestimmen kann …
Ein Bekannter, der von Beruf aus „Holzfäller“ ist, meinte es wäre kein Holzwurm, da diese Tierchen sich an lebend holz zu schaffen machen würden.

Ich weis nicht, ob es hilft, aber wir hatten bis mitte letzten Jahres ca. 2-3m entfernt einen Totholzhaufen liegen. (ob dieser befallen war weis ich nicht)

hoffe ihr habt eine Idee …
Liebe Grüße Moe

(die schon überlegt den Baum sicherhetshalber zu fällen, bevor noch andere Bäume befallen werden)

Hallo,

Das könnte der Obstbaumsplintkäfer sein.

http://www.rita-bosse.de/ratgeber/start1.htm

Hier „Obst“ auswählen, bei „Botanische Namen“: Prunus (Pflaume), dann auf weiter klicken, dort „Obstbaumsplintkäfer“ suchen.

Der direkte Link geht leider nicht.

Gruß
Cantharellus

Hallo Cantharellus,

Das könnte der Obstbaumsplintkäfer sein.

http://www.rita-bosse.de/ratgeber/start1.htm

Hier „Obst“ auswählen, bei „Botanische Namen“: Prunus
(Pflaume), dann auf weiter klicken, dort „Obstbaumsplintkäfer“
suchen.

super! :smile: Ich glaub das ist der bösewicht :wink: *happy*

kannst du mir vielleicht noch einen Tipp geben, wie man das behandeln könnte?

liebe Grüße Moe

Hi Moe,

es gibt so viel ich weiß kein Mittel, was man am lebenden Baum anwenden kann. Das Beste ist es wohl, die befallenen Äste zu entfernen und das Holz aus dem Garten zu schaffen, auch den dort befindlichen Holzstapel.

Wenn der Baum stark befallen ist, hilft leider nur Fällen.

Im der Forstwirtschaft wird mit Pheromonfallen gearbeitet, das ist aber im Gartenbereich eher kontraproduktiv, da sie die Insekten auch von weiter her anlocken können.

Auf alle Fälle sollte man auf gute Wasser- und Nährsalzzufuhr achten um den Baum zu stärken.

Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.

Gruß
Cantharellus

hej Cantharellus,

danke für deine schnelle Antwort! Das Holz ist seit letztem Sommer weg, ich werd versuchen den Baum zu stärken. Mit wasser ist klar wie, aber was gibt es für eine zusätzliche Nährsalzzufuhr für Möglichkeiten?

LG Moe

Hi Moe,

ich möchte hier keine Schleichwerbung machen, google einfach mal nach „Obstbaumdünger“, da findest du jede Menge :wink:

LG
Cantharellus

hej,

hab ich schon gemacht. werd mal gucken, was sich machen lässt ^^

Moe