Schätzung von Modelleisenbahn

Wo kann ich im Raum Singen/Konstanz die Lokomotiven und Waggons von Modelleisenbahnen schätzen lassen und evtl. verkaufen?

Hallo,
leider schreibst du nicht für welches System. Für Märklin gibt es zum Beispiel das Buch " Koll’s Kompaktkatalog". Preis um die 20€. Da bekommt man schon einen Anhaltspunkt. Verkaufen würde ich dann die Sachen über Ebay.
MfG

Tut mir leid, da kann ich Dir nicht weiter helfen.
Komme aus dem Raum Stuttgart

Gruß
Wolfgang

Hallo,
das ist ein Mengenproblem und eine Frage des Herstellers. Kennt man die Artikelnummern, so kann man es bei Ebay selber ablesen, was verkaufte Artikel gebracht haben. Bei Ebay gibt es auch viele, die sich anbieten als sog. Schätzer und Verkäufer. Googeln Sie sonst in dem Gebiet Konstanz, wer Artikel aufkauft, bringen Sie ihm alles und lassen sich einen Preis sagen. Da die Aufkäufer gut verdienen wollen, bringt es meisten nicht viel (20 - 30% vom AW). Da ich bis vor kurzem noch in der Bodenseegegend gewohnt habe, kenne ich dort bei Ravensburg einen soliden Aufkäufer, der alles macht gegen 20% vom Verkaufserlös - eine gute Sache. Sonst selber machen bei Ebay.
Es gibt für Märklin auch die DVD-Collection mit allen Werten oder die von Koll’s.

Hallo - ich komme vom Raum Köln/Bonn, daher kenne ich mich mit Schätzern im Süddeutschen nicht gut aus. Ich könnte aber grob einschätzen - um welche Marke und welche Artikel handelt es sich? Gruß artefakt

Hallo Pierre2710,

da kann ich Dir aus der Ferne schlecht weiter helfen. Ein paar allgemeine Tipps kann ich Dir aber geben:

  • Vergleiche bei eBay
  • örtliches Modellbahngeschäft
  • Modellbahnclub
  • Modellbahnmesse/Tauschmarkt

Ich hoffe, Du hast ein paar Anhaltspunkte bekommen. Viele Grüße

Hallo, ich würde bei ebay nach deinen Artikeln suchen und dabei in der erwweiterten Suche auf „nur abgeschlossene …“ klicken. Dann siehst du auf einen Blick zu welchem Preis vergleichbare Artikel weggegangen sind und evtl. auch nicht verkauft wurden. Ansonsten bin ich grad am Bodensee in Urlaub und kenne mich hier bezügl. Modelleisenbahnen nicht aus. Gruß Gerd

Sorry, bin aus der Ecke Basel.
Reinhold

Mit den Markt- und Handelspreisen von gebrauchten Modelleisenbahnartikeln kenne ich mich nicht aus.

habe meine modellbahn verkauft.habe sie von 2.händlern begutachten und den gesamtpreis ermittellasen.sie lagen weit aussernander.einer österreich derandere schweiz. habe inder schweiz einen höheren preis erzielt. bin mit einem teil in wien geblieben und habe dann auch einen ähnlichen preis erhalten. mein vorschlag händler in st.gallen.

Hallo Pierre2710,
ich wohne ungefähr 500 km von Konstanz entfernt und kann Ihre Frage daher überhaupt nicht beantworten.

  1. Sind es viele Teile?
  2. Hersteller - Spur ?
    –> Je nachdem welcher Hersteller- welcher Zustand - welcher Menge - gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.

A) Ob es einen ordentlichen Aufkäufer/Schätzer im Raum KN gibt, weis ich nicht.
B) Möglichkeiten : Auktionator, EBAY-Auktion, EBAY-Festpreis, Kleinanzeigen in Fachzeitschriften zB EM (dort findet man auch gewerbliche Aufkäufer, die alles im Paket mitnehmen), wenn es sich um Märklin-Teile handelt - gibt es den Koll-Katalog; natürlich kann man auch eine Expertise verlangen - aber das kann dauern und gegen Bares.

Hallo, im Raum Konstanz kenne ich mich nicht aus, da ich im Raum Stuttgart wohne. Hier haben wir eine Firma Schwaikhard in Waiblingen- Beinstein, die gebrauchte Modelleisenbahnen verkauft und damit auch ankauft und die offensichtlich auch Wertschätzumngen
abgibt.
Ganz allgemein kann ich zu dem Thema aber sagen, dass es zu überlegen ist, an solche Firmen zu verkaufen, da hier grundsätzlich an der aller untersten Wertgrenze gearbeitet wird, wenn überhaupt.
Meine Empfehlung: Über ebay versteigern. Im Vorfeld kannst Du bei ebay vergleichbare Teile aufrufen und in etwa den Wert, der im Markt geboten, wird erkennen.
Ich hoffe, dass dir das ein wenig weiter hilft. Wenn Du weitere Fragen hast, gerne bin ich bereit für eine Antwort. Gruß