Schafe und Baumrinde

Tach Schäfer & Co,

unsere Schafe haben die Angewohnheit, die Rinde von Bäumen, aber nur von Apfelbäumen anzuknabbern. Daher hab ich die Apfelbäume auf unserer Streuobstwiese schön in Karnickeldraht eingepackt. Nun sind die Viecher aber so scharf auf die Rinde, daß sie alles versuchen dranzukommen und jetzt haben sie es tatsächlich geschafft, den Draht an einer Stelle wegzudrücken und die Rinde darunter abzuknabbern.

Dem Baum hats nicht besonders viel getan, aber jetzt meinte ein Kollege, wenn Schafe so was machen, haben sie irgend einen Mangel. Was genau, wußte er auch nicht, er hatte diese Weisheit von einem Mitdörfler, den er nicht mehr fragen kann.

Stimmt das?
Und wenn es stimmt, was fehlt den Viechern, ich will sie schließlich nicht darben lassen.
Sie stehen auf einer Wiese, die ausreichend groß ist, haben einen Salzleckstein, kriegen von mir Heu und von den Kindern des Dorfs so ziemlich alles was zu fressen ist (Kartoffelschalen, Brotreste, sogar Möhren).

Gandalf

Hallo Gandalf,
die Schafe die ich kenne (Skudden, Moorschnucken) rühren kein Heu an, soweit sie an frisches Grün oder auch an saftige Rinde kommen. Das führe ich aber nicht auf einen Mangel sondern auf Feinschmeckerei zurück.
Du solltest Deine Obstbäume besser schützen. (z.B. Pfähle im Dreieck um den Baum gestellt und mit Maschendraht verbunden)
Mit freundlichen Grüßen

Ulf

Hallo Ulf,

die Schafe die ich kenne (Skudden, Moorschnucken) rühren kein
Heu an, soweit sie an frisches Grün oder auch an saftige Rinde
kommen.

frisches Grün haben sie in Maßen, weil die Wiese auch im Winter halbwegs viel Gras abwirft.
Außerdem hab ich das Problem nur bei Apfelbäumen. Andere Bäume (Walnuß, Pflaumen, Kirschen, Birnen) bleiben völlig ignoriert.

Das führe ich aber nicht auf einen Mangel sondern auf
Feinschmeckerei zurück.
-)

Du solltest Deine Obstbäume besser schützen. (z.B. Pfähle im
Dreieck um den Baum gestellt und mit Maschendraht verbunden)

Das nützt bei Apfelbäumen eher weniger als den Maschendraht- oder Karnickeldraht direkt auf den Baum zu befestigen.
Die drücken und ziehen so lange, bis der Zaun den Geist aufgibt.
So hab ich zwei Bäume gefressen gekriegt, die andere Methode war bisher (neun Jahre) erfolgreich.

Gandalf

Hi,

meine Filzbollen haben zuallererst alles abgemampt was bunt geblüht
hat, dann etwas Meerrettich und schliesslich die Bäume geschält…

Das einzige was meine Mähmänner nachhaltig vom Knabbern abgehalten
hat war die Rinde mit einer Dungbrühe zu beschmieren. Einfach frische
Schafssch… evtl. mit ein bisschen Wasser geschmeidig machen und ran
an den Baum z.B. mit nem alten Handfeger. Je nach Wetterlage halt von
Zeit zu Zeit erneuern aber
mit dieser Kosmetik war Ruhe. Hat unser Schäfer immer so gemacht und
nur wenig Ärger damit gehabt.

JD