Schafeund rohe Kartoffeln

Moin Schafkundige,

eben war ich bei meinen Schafen und denen ging es scheinbar gar nicht gut. Ziemlich letargisch und ab. Beim Überprüfen des Geländes fand ich einen ziemlich großen Haufen roher Kartoffel, die jemand kleingeschnitten über den Zaun geworfen hat.
Ich vermute mal, daß sich die Schafe mit den rohen Kartoffeln den Magen verrenkt haben und hoffe, daß es nichts schlimmeres wird.
Frage nun, liege ich mit der Vermutung richtig, daß zu viele rohe Kartffeln bei Schafen Bauchschmerzen verursachen können?

Den Rest (zwei Eimer voll) hab ich sicherheitshalber entsorgt.

Ein wenig Sorge hab ich schon.

Gandalf

Hallo Gandalf,

bin zwar nicht schafkundig, aber Informationsjägerin :wink: und verweise auf diese Beiträge:

http://www.schaf-foren.de/tc/forum/index.php?showtop…
http://www.schaf-foren.de/tc/forum/index.php?showtop…
http://www.schaf-foren.de/tc/forum/index.php?showtop…

Beim flüchtigen Überlesen scheint auch hier folgende Weisheit zuzutreffen: Die Dosis macht das Gift.

Viele Grüße
Diana

N’Abend Gandalf,

so die Kartoffeln denn grüne Stellen haben bzw. gekeimt sind, sind sie giftig für Schafe (Solanin heißt der Übeltäter). Allerdings muss die Dosis wohl recht hoch sein: http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?giftdb/pflan…

Ich denke, es wird über Magengrimmen nicht hinausgehen - und drücke allenthalben sämtliche Pfoten!

Schnurrige Grüße

=^…^=

Des Rätsels Lösung
Hallo ihr Antworter,

nachdem die Damen Schafe auch heute kaum besser dran waren, rief ich doch sicherheitshalber unsere Tierärztin an, damit sie sich die Biester mal anschauen möge.
Sie hatte aber alle Hände voll zut un und gab mir einige Diagnoseaufträge, u.a. ihre Temperatur zu messen.
Und als ob sie es gerochen hätten, als ich mit den Fieberthermometer auf der Wiese erschien wars mit der Lethargie vorbei. Ich kriegte sie trotzdem und sie hatten (noch) leichtes Fieber. Ist schon ein witziges Gefühl, das Schaf auf den Rücken zu wuchten und im Popo die Temperatur zu messen. Einige Vorübergehende kriegten sich auch nicht mehr ein und spöttelten.

Als ich der Ärztin meine Ergebnisse mitteilte, meinte sie, daß die Biester wohl auf dem Weg der besserung seien und in einzwei Tagen wieder OK sein sollten.
Momentan haben wohl etliche Schafe in der Gegend eine Virusinfektion (keine Blauzungenkrankheit) und meine Damen haben sich das wohl auch geholt. Aber wohl nichts tragisches, die Ärtzin meinte es wäre mit einem grippalen Infekt bei Menschen vergleichbar.

Gandalf

Hallo Gandalf,

Ist schon ein witziges Gefühl, das
Schaf auf den Rücken zu wuchten und im Popo die Temperatur zu
messen.

gibt es davon wohl Bildmaterial? ;o))

Wollige Grüße

=^…^=
*beikatermitthermometergescheitert*

Hallo =^…^=

gibt es davon wohl Bildmaterial? ;o))

hoffentlich nicht!

Wollige Grüße

wohlige Grüße

Gandalf

*beikatermitthermometergescheitert*

da versuche ich es erst gar nicht :wink:

Gandalf, wie bezeichnest du denn deine armen Schäfchen???
Saugeiler Schreibstil :wink:
weiter so