Hallo ^^
Seit einiger Zeit beobachte ich den Spross einer Bekannten, er wird demnächst 2.
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass dann die U7 ins Haus steht.
Zu meinen Beobachtungen.
Der Kleine spricht immer noch in Babysprache, das heißt er kennt Worte wie „Auto“ nur aus Brum, einen Esel nur als „Ia“ und eine Uhr nur als „Tik Tak“.
Seine Eltern und Großeltern finden es total lustig das er so spricht und sagen auch nicht "Nein, das ist eine Uhr die macht „Tik Tak“ " Sie unterstützen ihn also komplett in dieser Babysprache. Er kann auch noch nicht richtig laufen und ist ein ziemlich introvertiertes Kind.
Ich mache mir Sorgen das er durch die U7 fällt aufgrund dieser Tatsachen.
Wenn ich seine Eltern darauf anspreche ernte ich nur verständnislose Blicke, auch die Oma will davon nichts wissen, sie findet es toll, dass er nur die Babysprache kann.
Wie kann ich ihnen verständlich machen das sie dem Kind damit nicht wirklich was Gutes tun?
Edit: Im Kindergarten ist er ein Außenseiter da er nicht mit den anderen Kindern kommunizieren kann Er sagt immer nur Sachen wie „Heida, ia, bah, dada, tik tak, wau“
Bin echt traurig deswegen und habe Angst das er die U7 nicht schafft mit diesen paar unverständlichen Wortfragmenten
Liebe Grüße
Littlefoot