Hallo!
Dieses Problem wurde vor einer Weile schonmal erörtert und man kam zu dem Schluss, dass es nix bringt, sich in der Wohnung was an die Wand zu kleben, weil da die Mauer von außen schon durch Luft- oder Trittschall in Schwingung geraten ist und den Lärm überträgt. Es hängt auf jeden Fall entscheidend davon ab, auf welche Weise der Schall übertragen wird.
Die Masse der Mauer müßte da schon drastisch erhöht werden, also z.B. innendrin so 20cm Mauer dazubauen… Geht wohl eher net.
Eine Lösung wäre evtl. außen im Treppenhaus lauter Eierkartons (auf einem Gerüst) an die Wand zu bringen, das hätte dann den Effekt wie im Tonstudio…
Klingt zwar komisch, aber vielleicht bist Du ja künstlerisch etwas begabt und könntest aus schlichten Eierkartons mit etwas Farbe und ggf. noch anderen Materialien ein Wandbedeckendes Groß-Kunstwerk schaffen, das einerseits zum Haus passt, den Besuchern mal eine optische Abwechslung bietet und andererseits Dir etwas Erholung verschafft 
Danach könntest mal vorsichtig bei Deinem Vermieter anfragen, was er von der Idee halten würde… Wenn man das als Kunst verkauft und es gut aussieht, warum nicht
???
Allerdings halte ich das zimmer tauschen oder (gute) Ohropax dann für die wohl einfachste Variante.
Grüßle
Andrea