Hallo,
der geliebte Röhrenverstärker meines Bruders hat seinen Geist aufgegeben. Ursache ist der Trafo, in den Jahren ist die Isolierung zerbröselt und der Trafo brannte durch. Auf dem Trafo finde ich die Angaben 2x 260V/0,55A. Nach dem Netzteil im Verstärker liegen lt. Schaltplan 320V Gleichspannung an.
Es gibt nun genau zwei Varianten. Entweder den Trafo neu wickeln (Eigenbau scheitert sicherlich, wer wickelt heute noch Trafos für bezahlbares Geld?), oder ein passendes Schaltnetzteil. Meine Suche im Netz verlor sich oder ich habe die falschen Suchbegriffe. Oder so was gibts schlicht und einfach nur auf Sonderanfertigung. Kein Problem ist die Heizspannung für die Röhren, da gibts ja Trafos. Und original muß der Verstärker nur außen sein. Der Selbstbau eines solchen Schaltnetzteiles scheitert an Kenntnis der Materie und an Fehlen der notwendigen Meßtechnik.
Hat wer eine Idee?
Gruß Dukan