Weis jemand, wo ich einen Bausatz oder Schaltplan für einen UKW Transistorradio herbekomme? Hab das halbe Netz durchsucht und nur welche mit IC oder Röhren gefunden, das eine habe ich schon und Röhren sind mir zu kompliziert.
Oder ein Stereoradio, das wäre auch mit IC ok.
Hallo,
wenn Du bei google UKW Bauanleitung eingibst, bekommst Du so was wie:
http://www.qsl.net/dh7uaf/tda7000/tda7000.htm
viel Spass
Ging mir ja gerade drum, das Radio ohne ein IC wie den TDA 7000 zu bauen. So was hab ich schon.
Wundert mich nur das man ohne Probleme einen Schaltplan für einen Röhrenradio bekommt, aber keinen für einen Transisotrradio findet.
Hallo,
Auf die schnelle hab ich auch nur eine Schaltung gefunden
http://www.b-kainka.de/bastel58.htm
mfg sf
Hallo,
ich habe mir mal in den 80-igern ein Stereo-Taschenradio
gebaut. War damal ein Projekt von ein paar Kumpels, haben
sogar ein layout dafür gemacht.
Ein nachempfundener Tuner mit C-Diodenabstimmung,
ZF-Verstärker und Steroedecoder mit gängigen IC,
Endverstärker ist dann eh trivial. Das Teil funktioniert heute noch.
das komplizierteste ist eh der Tuner. Willst Du den auch selber
basteln?
ZF und Stereodekoder heute noch mit diskret mit Transitoren
zu machen, ist recht mühselig, das muß man sich doch nicht antun
Mit IC ist es aber entsprechend den Applikationsvorschriften
kein Problem.
Wenn also schon so ein Projekt, dann mache Dir doch Dein
eigenes Konzept.
Gruß Uwi
Weis jemand, wo ich einen Bausatz oder Schaltplan für einen
UKW Transistorradio herbekomme? Hab das halbe Netz durchsucht
und nur welche mit IC oder Röhren gefunden, das eine habe ich
schon und Röhren sind mir zu kompliziert.
Oder ein Stereoradio, das wäre auch mit IC ok.
Wie schon geschrieben, bei Stereo ist auch ein IC ok. Hab aber nichtmal ein Stereoradio mit IC gefunden.
Geht mir ja auch garnicht darum, ein Radio haben zu wollen (gibts ja schon teilweise um 1 ? mit Kopfhöhrer). Geht mir vielmehr darum eins bauen zu wollen, was eben ohne das IC funktioniert oder halt Stereo kann.
Hallo,
Philips stellt ebenfalls Radio ICs her z. B. das TEA5768HL für dieses braucht es aber recht viel zugemüse.
gruss
simon
Hallo,
aber ein UKW Radio ist das aber nicht.
mfg: Josef
Hallo,
Hab mehr Informationen zu dem IC gefunden.
http://www.semiconductors.philips.com/pip/TEA5768HL…
Auch einen Schaltplan
http://www.semiconductors.philips.com/acrobat/litera…
Nur ein Problem macht mir das IC: Man muss es per PLL ansteuern. Davon hab ich aber absolut keinen Dunst.
Geht das auch irgendwie per Drehwiderstand oder Dreko?
Sorry, dass ich vergessen habe den Link zu posten.
Nur ein Problem macht mir das IC: Man muss es per PLL
ansteuern. Davon hab ich aber absolut keinen Dunst.
Geht das auch irgendwie per Drehwiderstand oder Dreko?
Hast du dir das Datenblatt auch angeschaut, soviel ich weiss wird das IC über I2C angesteuert.
Es gibt übrigens noch diverse Radio ICs von Philips.
Hallo Martin,
kennst du jemand der in seiner Jugend (Ende 70er Jahre) KOSMOS Eletronik-Experimentierkästen hatte und bei dem die Anleitungsbücher noch rumliegen? Ober such mal bei Ebay nach den Teilen. Da gab es immer auch Radio-Schaltungen (mono) mit selbst zu wickelnden Spulen bzw. Drehko und vollkommen ohne IC.
Gruß vom Wiz, der nicht weiß, ob seine Anleitungsbücher bei seinen Eltern noch irgendwo im Haus rumfliegen
Weis jemand, wo ich einen Bausatz oder Schaltplan für einen
UKW Transistorradio herbekomme? Hab das halbe Netz durchsucht
und nur welche mit IC oder Röhren gefunden, das eine habe ich
schon und Röhren sind mir zu kompliziert.
Oder ein Stereoradio, das wäre auch mit IC ok.
Hallo,
Nur ein Problem macht mir das IC: Man muss es per PLL
ansteuern. Davon hab ich aber absolut keinen Dunst.
Geht das auch irgendwie per Drehwiderstand oder Dreko?
ältere ZF-Verstärker-IC haben eine Spule, die in Verbindung mit
externen C auf die ZF eingestellt wird.
Die PLL ist dann normalerweise Bestandteil der Schaltung im IC.
Schau mal nach dem CA3089 (bei Reichelt). Das ist ein ganz normaler
analoger ZF-IC (10,7MHz) für FM. Datenblatt mit Aplikationsschaltungen
gibt’s da auch.
Gruß Uwi