Schaltplan von Motherboard?

Hallo.
Ich habe ein Motherboard mit der Bezeichnung:
MS-7042.
Und würde hierfür einen Schaltplan suchen.
Wo kann ich soetwas herbekommen?
Oder kennt sich jeand aus?:
Der PC hat ja einen Taster zum einschalten, und ich würde aber einen einschalter für mein vorhaben benötigen (Also das der Knopf andauernd gedrückt ist und nicht wie beim Taster nur solange ich den Finger drauf habe)
Jetzt habe ich am Motherboard wo der Taster hingeht noch 3 wietere Anschlüsse (Wobei an einem das Licht Licht des Einschaltknopfes ist (Brennt sobald der PC läuft))

Ich hoffe, das mir jemand weiterhelfen kann.

Danke schon mal im vorraus an alle wissenden…

Hallo Krisam,

Schaltpläne für MBs gibt es nirgends, bei der angewandten Technologie wären sie auch weitgehend nutzlos.

Die Funktion, dass der Rechner abschaltet, wenn der Taster länger als 5 Sec gedrückt wird, hat Vorrang vor allen anderen Funktionen; bei manchen MBs kann man diese Funktion abschalten, wenn nicht, ist ein Dauerkontakt nicht verwendbar. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich den Taster auf diese Art schon durch eine feste Brücke ersetzt, um nur noch einen externen Netzschalter zu benutzen. Wenn also der Rechner mit Dauerkontakt nach 5-10 Sec wieder ausgeht und sich das im BIOS nicht verhindern lässt, dann hast du Pech gehabt.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wenn ich dich richtig verstanden habe moechtest du den Taster an deinem PC durch einen Schalter ersetzen, richtig?

Das geht IMHO nur mit AT-Rechnern. Mit ATX-Rechnern geht das nicht mehr. Du koenntest hoechstens hinten die 220V schalten und im Bios deines Rechers einstellen, dass er sofort hochfaehrt, wenn er Strom bekommt.

Aus gegebenem Anlass weise ich dich jedoch darauf hin, dass ich dir _nicht_ den Tipp gegeben habe, du _solltest_ die 220V an deinem PC schalten! Strom kann toedlich sein! Wenn du dich damit nicht ausreichend auskennst solltest du einen Elektriker beauftragen!

BTW: einfacher waers wohl mit einer schaltbaren Steckdosenleiste.

Ciao! Bjoern

Hallo,

Du kannst das Stromversorgungskabel zum Motherboard modifizieren. Du könntest einen Schalter zwischen Kabel/Pin 14 und Masse zwischenschalten.
Ich hab so was schon mal gemacht weil ich ein ATX Mainboard in ein Ghäuse ohne Taster eingebaut habe.

Aber VORSICHT! Basteln mit Strom kann gefährlich sein!

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/060115…

Gruß
Joe

Hai Anton

„Ich habe ein Motherboard mit der Bezeichnung:
MS-7042.“

Die Mainboardbezeichnungen MS … werden von der Firma MSI benutzt.
Suche am besten auf deren HP:
http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx.php
nach deinem Board.

bye vom cristal

Hi.
Wie kann ich in BIOS einstellen, das er sofort hochfährt?
Diese Lösung währe nämlich optimal für mein vorhaben.

Moin

Wie kann ich in BIOS einstellen, das er sofort hochfährt?

State after Power fail/resume: power-On

(Jedes Board und jeder Hersteller nennt es ein bisschen anders)

cu

Hi.
Super, es hat funktioniert.

Ich tüftle jetzt schon des längeren herum, wie ich eine Zeitschaltuhr umbauen kann, das ich den PC zu einem bestimmten Zeitpunkt starten kann, und dann geht es so leicht.
Danke nochmal.
Wünsche ein schönes Wochenende

Hallo Fragewurm,

Super, es hat funktioniert.

Ich tüftle jetzt schon des längeren herum, wie ich eine
Zeitschaltuhr umbauen kann, das ich den PC zu einem bestimmten
Zeitpunkt starten kann, und dann geht es so leicht.

Das geht eigentlich NOCh einfacher. Das kann man oft im BIOS einstellen, die Uhr läuft ja auf der Batterie und damit kann man den Rechner aufwecken.

MfG Peter(TOO)