Hallo,
Was das Schrubben und das Vorglühen angeht, kann ich mich nur dranhängen.
Ein, zwei Tipps noch zum Umgang:
Man braucht den besagten Pizzaschieber. Da wir eine Granitfliese aus dem Baumarkt genommen haben, war mir das zu blöd, extra für teures Geld einen solchen Schieber zu kaufen. Wir haben eine einfache dünne Sperrholzplatte (4-5 mm) aus dem Baumarkt genommen, mit der Laubsäge einen Griff rein gesägt und die Ecken etwas mit Schmirgelpapier abgerundet. So hatten wir den Schieber auch gleich in der gewünschten Größe. (Kostenpunkt keine 2 Euro
)
Die Pizzaschaufel am besten mit Grieß bestreuen. Darauf rutscht die Pizza wesentlich besser, als auf Mehl. Das Einschießen verlangt etwas Übung. Am Besten erst einmal trocken üben (während der Stein warm wird hat man Zeit genug
):
-
Erst mal nur mit ausgerolltem Pizzateig üben. Den per Schwung auf die Arbeitsfläche schießen, sich dabei aber einen Fixpunkt nehmen, über die die Pizza nicht hinausrutschen darf.
-
zweite Stufe mit Tomatensauce
-
dritte Stufe direkt mal mit Oliven oder so testen, das ist dann schon höhere Schule, weil die natürlich bevorzugt durch die Gegend kullern 
Ebenfalls wichtig:
-
bei vorgeglühtem Stein ist die Pizza innerhalb weniger Minuten fertig! Also nicht groß Tisch decken gehen oder ähnliches. Man muss in der Nähe des Ofens bleiben. Mit ist schon Pizza verbrannt, nur weil ich mal kurz auf Toilette war 
-
Der Teig wird ja dünn ausgerollt. Man belegt sie am Besten direkt auf dem Schieber. Aber die belegte Pizza sollte nicht lange stehen, sondern sofort eingeschoben werden. Dünner Teig suppt schnell durch. Dann wird das mit dem Einschießen nix mehr trotz Grieß und die Pizza klebt. Noch schlimmer ist es, wenn sie das nur an ein zwei Stellen tut, dann kann man gleich den halben Ofen schrubben 
Wenn man mit dem Einschießen gar nicht klar kommt, kann man die Pizza auf auf Backpapier legen und selbige mithilfe des Backpapiers auf den Stein schieben. Nachteil: Die Gefahr, dass man sich am glühend heißen Stein verbrennt ist in meinen Augen größer…
Das klingt jetzt vielleicht ein wenig komplizierter als Blech reinschieben. Aber es bedeutet eher weniger Aufwand, wenn man mal den Bogen raus hat - und das Ergebnis macht eh alles wett.
LG Petra