Scharfen Senf

Hallo,

ich habe den Eindruck das Löwensenf seinen „Extra“ nun nicht mehr so scharf verkauft und möglicherweise die Rezeptur verändert hat. Die anderen waren ohnehin nie richtig scharf.

Wer kennt richtig leckere und besonders scharfe Senfsorten?

Ich hatte mal einen ganz tollen aus Frankreich der in der Farbe sehr hell war, weiß aber nicht wo man so etwas hier bekommen kann.

Gruß
Gismonti

Ich stehe ja auf den Born Senf und Altenburger Senf. Die find ich vor allem sehr lecker und die Schärfe ist relativ mild.
Beim Bautzner Senf kommen einem ja z.B. die Tränen, wenn man da mal etwas zu viel von hat - obwohl der nichtmal sonderlich scharf ist.

Colman´s Mustard
Hallo Gismonti,

wenn Du mal richtig scharfen Senf möchtest, dann besorgst Du Dir von Colman´s das Double Superfine Mustard Powder (muß aber schon das Original sein, andere Senfpulver sind nicht so dolle) und rührst es nach Packungsanweisung nur mit Wasser an. Da fließen Tränen. Das Pulver ist auch toll für Geschmacksexperimente, z.B. mit Estragonessig.

Frankreich ist für Senfliebhaber ein Traumland, Senf mit Cassis zum Beispiel. Gib Leuten die nach Frankreich fahren einfach etwas Geld mit, im Supermarkt bekommt man dort die wildesten Sorten.

Gruß, bio

Hi Gismonti,

meinst Du evtl. Dijon-Senf?
Den gibts hier z.B. auch bei Edeka, Tengelmann etc…

LG Nicky

Hallo,

bzgl. Franzoesischem Senf ( Dijon) bekommt man hier verschiedentlich einige Sorten der Firma Maille. Von Maille gibt es eine Variante MiForte die sehr lecker und scharf ist, aber ich weiss nicht ob diese in D zu beziehen ist.
Ansonsten noch ein Tipp: In einem asiatischen Lebensmittelgeschaeft „schwazre Senfsaat“ kaufen, diese in einem Moerser zerreiben und etwas Wasser zugeben, damit erhaellt man einen sehr scharfen und aromatischen Senf, ewt. noch mit etwas Essig verfeineren und gut ist.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich habe den Eindruck das Löwensenf seinen „Extra“ nun nicht
mehr so scharf verkauft und möglicherweise die Rezeptur
verändert hat.

ich denke, Du irrst Dich. Der extra ist so scharf oder mild (je nachdem, wie man das sieht) wie er es immer schon war. Evtl. steht das Glas schon ein bißchen lange bei Dir herum. Am schärfsten bleibt er übrigens in der Tube.

Wer kennt richtig leckere und besonders scharfe Senfsorten?

Ist zwar nichts, für Senfpuristen, aber hier gibt es einige aufgepeppte Variationen:
http://www.pepperworldhotshop.de/viashop/storefront/…?

Gruß,
Christian

Danke für den guten Tipp. Gibt es —wie soll es anders sein---- bei ebay ist schon bestellt :smile:))

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Wer kennt richtig leckere und besonders scharfe Senfsorten?

Mein Favorit: Bähncke Jubiläumssenf aus Dänemark. Hat eine schöne Meerrettischnote und geht richtig in die Nase. War nur leider beim letzten Urlaub vor ein paar Wochen an gewohnter Stelle nicht zu bekommen und habe ich in Deutschland auch noch nie gesehen. Schade, der Vorrat vom letzten Urlaub ist aus, dann muss ich wohl bis nächstes Frühjahr warten.

Gruß vom Wiz

Hi!

Ich hatte mal einen ganz tollen aus Frankreich der in der
Farbe sehr hell war, weiß aber nicht wo man so etwas hier
bekommen kann.

Maille oder Amora (oder Handelsmarke Carrefour etc…). Ich persönlich mag am liebsten Maille…:wink:

Gruß
Antoine

Hallo Gismonti,

Wer kennt richtig leckere und besonders scharfe Senfsorten?

das Pulver kenn ich nicht, aber wenn ich Besuch aus GB kriege, müssen die meinem Sohnemann und mir stets Colman´s mitbringen. Ich hab noch keinen schärferen und zugleich aber auch angenehm schmckenden Senf kennengelernt.

Gandalf

Guten Morgen!
Den besten scharfen Senf habe ich bisher in einem Klosterladen gefunden, hergestellt von den Trappistenmönchen im Koster Novy Dvur in Tschechien:
„Moutarde de Novy Dvur“
Dobra Voda 20,
CZ 36461 Tepla.

Vertrieb durch:
L’ Abbaye de Sept-Fonts
03290 Dompierre Sur Besbre

Gruß!
H.

Hallo,

ein passendes Thema, bei dem ich meinen Senf auch dazu geben kann :wink:

Angeregt durch die Lektüre vom Hobbythek Buch nr. 7 Senf selbst gemacht
Autor: Jean Pütz
ISBN 3-8025-6106-6 Buch anschauen
Verlagsgesellschaft Schulfernsehen -vgs-, Köln

das ich vor Jahren mal geschenkt bekommen habe, musste ich das natürlich ausprobieren :wink:

Fazit: Senf herstellen ist total einfach! Also wenn man seinen Lieblingssenf nicht findet, warum nicht selbst machen? Ich sag euch, da kannste Zeug brauen, da tropft dir das Auge… Wenn ich an meinen ersten Senf denke *wuaahaaa* da war Wasabi-Paste schon fast angenehm… aber lassen wir das :wink:

Prinzipiell geht Senf selbst herstellen recht einfach!

Man nehme: Senfkörner (gibts in jedem Supermarkt)
eine Küchenmaschine/Mörser/Kaffeemühle oder was vergleichbares
Wasser, Essig, Zucker, Salz

Schwarze Senfkörner sind schärfer als gelbe! Obacht!

Für den ersten Versuch gehen gelbe Körner prima.

Man mahle den Senf (Aufpassen: wenn in der Küchenmaschine oder mit einer elektrischen Kaffeemühle gemahlen wird kann das Mahlgut seeeehr leicht überhitzen… das ist dem Aroma und Geschmack sehr abträglich)
(Aufpassen (2): Senf setzt sich beim mahlen gerne in den Ecken der Mühle ab… einfach ab und an lockern)

Auf 100 gr. Senfkörner
80 ml Wasser,
20 gr Zucker (oder nach Geschmack)
Salz (nach Geschmack)
50 ml Essig (auch nach Geschmack - ich nehm immer gern etwas mehr)

Schön mischen… und warten… Das Senfmehl quillt auf… und der Geschmack entwickelt sich… aber das kann dauern… Drum: öfter mal probieren… Und keine Angst, wenn der Geruch einem am Anfang sprichwörtlich das Wasser in die Augen treibt… das gibt sich… ENzyme usw. müssen erst ihre Arbeit machen

Viel Spass

Mahlzeit

Midir

Hi,

geht mir genauso. Aber es gibt so richtig leckeren Chilisenf und noch andere Sorten zum Ausprobieren. Schau mal unter http://www.senf.de . Die haben auch einen Online-Shop.

Grüße,

Susanne

Super, vielen Dank. Bin gespannt!!!

Gis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

aus österreichischer Sicht kann ich dir nur empfehlen:
http://www.ramsa-wolf.at/html/produkte.html

und zwar den „Englischen Spezialsenf“.

An Wasabi kommt er nicht ganz heran, aber dafür ist er auch nicht grün :wink:)

Gruß aus Wien
Barney

Hallo gismonti,

auch hier wirst Du fündig:

http://www.manufactum.de/track_flash/0/dmc_mb3_searc…

Viele Grüße
Eve*

Honigsenf
… von http://paletta.de

Am Besten im Online-Shop die Suchtfunktion nutzen.

Gruß

Stefan

Hi Bio,

heute habe ich den ersten Colman’s gemixt. Genau das habe ich gesucht! Hervorragend!
Jetzt wäre vielleicht noch das eine oder andere Rezept schön. Hast Du schon Erfahrungen? Etwa mit Mayo, Essig… oder was auch immer?

Lecker !!!

Verschärften Gruß

Gis

Hallo Gismonti,

wenn Du mal richtig scharfen Senf möchtest, dann besorgst Du
Dir von Colman´s das Double Superfine Mustard Powder (muß aber
schon das Original sein, andere Senfpulver sind nicht so
dolle) und rührst es nach Packungsanweisung nur mit Wasser an.
Da fließen Tränen. Das Pulver ist auch toll für
Geschmacksexperimente, z.B. mit Estragonessig.

Frankreich ist für Senfliebhaber ein Traumland, Senf mit
Cassis zum Beispiel. Gib Leuten die nach Frankreich fahren
einfach etwas Geld mit, im Supermarkt bekommt man dort die
wildesten Sorten.

Gruß, bio