Hoi,
ich musste doch gestern wieder feststellen, dass sehr viele Pärchen so ihre „Spitznamen“ haben bzw. sich geben. Ihr kennt das ja… Mausi,Schatz,Schnuckiputzi und was weiß ich nicht alles…
Warum machen Pärchen sowas? Ich finde sowas… na wie soll ich sagen, mich würde es jedenfalls ankotzen. Seit wann ist das eigentlich so?
Haben die Pärchen das früher auch so gemacht oder gibs das erst seit ein paar Jahren?
An die, die es auch machen,warum? Kann man nicht anstatt Schatz,den Namen des Partners sagen? Was spricht dagegen? Zeigt man dann nicht mehr „Hey,wir sind zusammen und lieben uns“
Appopo „lieben“ Es gibt in meinem Bekanntenkreis nun schon viele Menschen, die das Wort „lieben“ nur mit Ehrfurcht betrachten. Das heißt, wenn sie sich verlieben,dann sagen sie nicht, ey ich lieb dich
Sondern „hab dich lieb“… Äh? Ich versteh das nicht. War das früher auch so? Hat man da nicht gleich gesagt,hey ich liebe dich?
Wenn ich verliebt bin,dann hab ich die Person doch nicht nur „lieb“,sondern ich liebe sie doch oder nicht? Ist doch genau wie mit Gegenständen. Mann liebt sein Auto,Frau ihre Fernsehserie. Ich versteh das jedenfalls nicht und will besonders mal die Leute fragen,die schon etwas älter sind,ob es das früher bei denen auch so war oder doch ganz anders ablief.
Ich hab jetzt einfach mal runter geschrieben was mir so durch den Kopf geht momentan, vll könnt ihr mich ja „aufklären“,denn es scheint das ich da wohl viel verpasst habe