Hallo
wer kann mir sagen, wie der komplette Text in Original des Liedes „Schau hi, da liegt a toter Fisch im Wasser“ lautet?
Gruß
Koller
Hallo
wer kann mir sagen, wie der komplette Text in Original des Liedes „Schau hi, da liegt a toter Fisch im Wasser“ lautet?
Gruß
Koller
Hi,
wer kann mir sagen, wie der komplette Text in Original des
Liedes „Schau hi, da liegt a toter Fisch im Wasser“ lautet?
der Titel von den Hot-Dogs heißt überraschenderweise
„Schaug hi, da liegt a toter Fisch im Wasser“
und wird auf die Melodie von Luigi Denzas „Funiculì, funiculà“ gesungen.
Gruß
Christopher
Hallo Koller,
die Frage ist, was du mit „im Original“ meinst.
Wie Christopher schon richtig sagte, ist das Original der neapolitanische Schlager „Funiculi, funicula“ (1880).
Den Originaltext findest du z.B. hier:
http://www.portanapoli.com/Neapel/Kultur/Volkslieder…
Der vollständige Text der Hot-Dogs-Fassung ist nicht besonders spektakulär; er lautet meiner Erinnerung nach:
Schau hi, da liegt a toter Fisch im Wasser,
den måch ma hi, den måch ma hi.
Schau hi, da liegt a toter Fisch im Wasser,
den måch ma hi, den måch ma hi.
Schau hi, da liegt a toter Fisch im Wasser,
den måch ma hi (Der is scho hi!), den måch ma hi.
Schau hi, da liegt a toter Fisch im Wasser,
den måch ma hi (Der is scho hi!), den måch ma hi.
Mare, Mare, den Fisch, den måch ma hi.
Mare, Mare, den Fisch, den måch ma hi.
Den måch ma hi, den måch ma hi,
den måch ma hi, den måch ma hi.
Tralalalala, den toten Fisch den måch ma hi.
Eine andere deutsche Textfassung findest du hier:
http://www.ingeb.org/Lieder/dasmeerd.html
Grüße
Wolfgang
die zweite Kata-Strophe geht meines Wissens so:
Schau hi, da liegt a nackerts Weib im Wasser,
des ziagn ma aus, des ziagn ma aus
…
Gruß, Hans
und bevor es jetzt Beschwerden wg der moralischen Bedenklichkeit des Textes hagelt, gehen wir von folgender Situation aus:
ganz sicher ist die junge Dame angetan von dem Ansinnen der Textdichter, sich ihrer Kleider berauben zu lassen und eine ménage a trois mit denselbigen einzugehen.
Servus Hans,
die zweite Kata-Strophe geht meines Wissens so:
Schau hi, da liegt a nackerts Weib im Wasser,
des ziagn ma aus, des ziagn ma aus
Bis zum Beweis des Gegenteils halte ich diese Strophe mal für apokryph. Das ist eine dieser typischen Hinzudichtungen, die nach drei Maß Bier im Oktoberfestzelt locker rausrutschen; ich kenne aber keine Plattenaufnahme von den Hot Dogs, auf denen diese Strophe gesungen wäre.
Nix fia unguat
Wolfgang
Moin,
das klingt mir auch eher nach dem fehlenden Bindeglied zwischen dem toten Fisch im Wasser und dem Puff in Barcelona (gleiche Melodie)…
Gruß,
Tommy
off topic
Hallo,
das klingt mir auch eher nach dem fehlenden Bindeglied
zwischen dem toten Fisch im Wasser und dem Puff in Barcelona
(gleiche Melodie)…
In diesem Zusammenhang von einem fehlenden Glied zu sprechen, gibt natürlich auch zu denken …
Grüße
Wolfgang