Schaufelradbagger Wirkungsgrad

Hallo!
Ich weiss dass der größte schafelradbagger der rheinbraun 240 000 tonnen pro tag fördern kann, nun hab ich mir aber überlegt, wieviel strom kann man daraus erzeugen; ich weiss das eines der mordernsten braunkohlekraftwerke der rheinbraun aus einem kilo kohle 1 MWatt verstromen kann; nun frage ich mich aber anch dem wirkungsgrad? das heisst wieviel davon braucht der bagger selbst; optimal wären pro tag oder pro jahr angeben; wo kann ich sowas finden?
danke schon mal für die antworten
gruss

Hallo!
Ich weiss dass der größte schafelradbagger der rheinbraun 240
000 tonnen pro tag fördern kann, nun hab ich mir aber
überlegt, wieviel strom kann man daraus erzeugen; ich weiss
das eines der mordernsten braunkohlekraftwerke der rheinbraun
aus einem kilo kohle 1 MWatt verstromen kann;

Aus einem Kilo Kohle ein Megawatt ???

mfgConrad

sorry: 1kg / kW/h

1kg / kW/h so wars;

1 Like

angeben; wo kann ich sowas finden?
danke schon mal für die antworten
gruss

Hallo !

Wo? Bei der Betreiberfirma, wo sonst!
Die haben ganz sicher eine Seite mit den Daten des Baggers!

Oder Hersteller. Vielleicht die DEMAG.
mfgConrad

Hallo!

hier werden etwas über 16MW als Antriebsleistung
angegeben.
http://www.oih.rwth-aachen.de/~hendrik/bagger.html
Ein Großkraftwerk bringt ca. 2…3GW Leistung.
Gruß Uwi

http://www.oih.rwth-aachen.de/~hendrik/bagger.html

Ich weiss dass der größte schafelradbagger der rheinbraun 240
000 tonnen pro tag fördern kann, nun hab ich mir aber
überlegt, wieviel strom kann man daraus erzeugen; ich weiss
das eines der mordernsten braunkohlekraftwerke der rheinbraun
aus einem kilo kohle 1 MWatt verstromen kann; nun frage ich
mich aber anch dem wirkungsgrad? das heisst wieviel davon
braucht der bagger selbst; optimal wären pro tag oder pro jahr
angeben; wo kann ich sowas finden?
danke schon mal für die antworten
gruss

Installierte Leistung?

Hallo!

hier werden etwas über 16MW als Antriebsleistung
angegeben.

Bitte nicht installierte Leistung (Summe der Nennleistungen ALLER eingebauten Antriebe) als mittlere inanspruchgenommene Leistung betrachten.

Diese ist stark vom Grund und Betreibsart abhängig und liegt deutlich niedriger.

MfG

C.