Scheibenfrostschutzmittel im kühlwasser

Guten Tag,
hab aus versehen scheibenfrostschutzmittel in den kühlwasserbehälter gekippt.ist das schlimm???

Guten Tag
Nein, es bewirkt nichts und der enthaltene Alkohol verdampft mit der Zeit. Die Frostschutzgrenze muss per Spindeln überprüft werden.
Gruß
Rochus

Guten Tag
Nein, es bewirkt nichts und der enthaltene Alkohol verdampft
mit der Zeit.

Schäumt das dann nicht? Im Scheibenfrostschutz sind doch Tenside drin?

danke für die antwort!
hab aber in der zwischenzeit im internet gelesen ,das bei
renault nur spezielles kühlmittel benutzt werden darf.
das es sonst zu schäden führen kann.bin deswegen jetzt ein wenig
unsicher.übrigens hab ich ungefähr einen halben liter reingeschüttet.

und nein ,ich bin nicht selbst auf die idee gekommen.mein mann wars.
haha :wink:)
es ist übrigens sein auto!und er wusste noch nicht mal wo der wassertank sich befindet.ich war von anfang an skeptisch,weil ich
mir schon gedacht hab das ist doch eigentlich das kühlwasser.haben aber sonst nichts anderes gefunden,wo ich es reinschütten konnte.dumm ich weiss.hab dann seinen mitarbeiter angerufen,der hat mir dann gesagt wo der tank sich befindet(da lag schnee drauf)…aber da wars schon zu spät:frowning:(

Hi.

hab aber in der zwischenzeit im internet gelesen ,das bei
renault nur spezielles kühlmittel benutzt werden darf.
das es sonst zu schäden führen kann.bin deswegen jetzt ein
wenig
unsicher.übrigens hab ich ungefähr einen halben liter
reingeschüttet.

Ganz ehrlich, möchtest du mit dem Motor Lotto spielen? Ein wenig teuerer Spaß finde ich. Ich meine halber Liter Seife auf 5-6 L Kühlflüssigkeit ist vielleicht nicht viel, vielleicht aber schon genug, dass sich reichlich Schaum bildet und dann hast du u.U. einen teueren Motorschaden. Lass dich zur Werkstatt schleppen, dort dann die Kühlflüssigkeit ablassen und neu befüllen. Kostet zwar ein wenig, aber nicht die Welt und dann ist man sicherer. Ist doch vermutlich bei der nächsten Inspektion sowieso fällig, zieht man halt ein wenig vor. Mir wäre es die Sache wert.

Gruß,
Andreas

Hallo xstrom
Im Prinzip ja, aber nicht hier einmal verhindert das anwesende Äthylenglycol das Schäumen, zum Anderen ist bei dem herrschenden Druck nicht derartiges zu erwarten.
Außerdem ist das Verhältnis Tenside zur Gesamtmenge zu gering, um irgendetwas zu bewirken.
Du kannst das selbst testen, nimm etwas Seifenschaum und spritz ein bisschen Spiritus darüber.
Gruß
Rochus

Hallo,

da die Scheibenfrostschutzmittel heutzutage u.a. Zuckerähnlcihe Substanzen drin haben und vom Aufbau ganz anders sind, ist das nicht gerade förderlich und man sollte bei der nächsten Inspektion das Kühlwasser wechseln.

Viele neue mdoerne Fahrzeuge haben heutzutage auch spezielle Kühlerfrostschutzmittel (ohne Silikate zB) drin und wie die beiden Substanzen miteinander reagieren, weiß ich nicht.

„Tödlich“ ist das nicht, aber auch nicht ratsam.

MfG