Hallo Rochus,
Zunächst sprach der UP von Frostschutz, das ist was anderes
als Scheibenklar !
Bereits schon in der Überschrift steht „Scheibenfrostschutzmittel“. Darunter verstehe ich ein Gemisch aus Wasser, Alkohol und Reinigungsmittel, dass man sich im Winter in die Scheibenwaschanlage kippt.
Dein Handlungsvorschlag ist gelinde gesagt, nicht
beachtenswert.
Also ist es absolut ausgeschlossen, dass von dem Gemisch, dass sich jetzt im Ausgleichsbehälter befindet, bei Betätigung von Kupplung oder Bremse etwas z.B. in den Bremskreis kommen kann?
Für hydraulische Kupplungen gibt es neuerdings nur noch
Bremsflüssigkeit als Medium, früher gab es auch Systeme mit
Ölen als Medium.
Richtig, wobei „neuerdings“ vielleicht nicht so ganz gut formuliert ist. Vor allem im PKW-Bau kenne ich seit Jahrzehnten kein Öl mehr im Bremssystem.
Auf jeden Fall in einem von Bremssystem getrennten System.
Woher soll sonst der Druck wissen, was er betätigt wenn Du
eines der Pedale trittst?
Klar sind die Systeme insofern getrennt, dass Du mit einem Pedal nur das entsprechende System betätigen kannst. Aber so ziemlich jeder moderne PKW hat einen einzigen Ausgleichsbehälter, der von beiden Systemen genutzt wird.
Richtig lesen und ein bisschen nachdenken fördert manchmal
erstaunliche Erkenntnisse zu Tage.
Stimmt, das hast Du richtig erkannt. Aber einer von uns beiden hat das in der Tat bisher nicht so ganz befolgt. 
Beste Grüße
Guido