Hallo afoapi,
mich wuerde interessieren, was mit dem Scheibenwischer war, denn ich habe auch das Problem:
alle Funktionen (ausser Ausschalten) funktionieren, aber in Intervall bleiben die Scheibenwischer nicht in der unterste Position stehen, sondern kommen noch 2-3 cm hoch und bleiben dann stehen.
Manchmal bleiben sie aber richtig unten stehen und dann lassen sie sich auch ausschalten (der Fehler wurde aber immer haeufiger und jetzt ist auch immer da). Es gibt also eine Verbindung zwischen den Fehler (nicht-ausschalten-lassen) und die Ruheposition (hoeher als normal).
Eine (unpraktische) Fehlerbehebung ist, mit ausgeschaltete Zuendung die Wischer per Hand in der richtigen Ruheposition zu bringen (also ganz unten), dann rasten sie ein und koennen nicht mehr bewegt werden. Sie bleiben dann aus auch mit der Zuendung an, leider nur bis ich die Wischer nochmal einschalte und dann geht’s wieder von vorne los.
Aus diesem Grund glaube ich einen eventuellen Fehler des Schalthebels ausschliessen zu koennen, Bleibt also das Relais, der Endschalter im Motor, oder…?
Ich habe auch gehoert, der Heckwischer koennte ebefalls den Fehler verursachen, wenn feucht (bei mir war sogar der Einspritzschlauch nicht richtig an und alles war feucht), trotzdem aendert sich nichts wenn ich die Sicherung fuer den Heckscheibenwischer rausziehe oder sogar den Stecker von Heckwischermotor.
Noch etwas: wenn die Scheibenwischer in der 0-Schalterposition (also wenn sie ausgehe sollen) weiter drehen, dann knackt bei jeder Bewegung das Relais, genau wie in der Intervall-Funktion (in der 1- oder 2-Position knackt er nicht).
Meine Vermutung ist: der Motor muss irgendwie die Wischerarme in der untersten Position mechanisch blockieren, wenn er ausgehen soll, und das tut er irgendwie nicht, dann drehen sie ein bisschen weiter (aus Traegheit ?) und der Endschaltposition wird dann verpasst, dann muss der Motor noch eine Runde drehen, und so weiter. In Intervall gibt das relais wahrscheinlich kein Strom mehr gleich nach dem Signal vom Endschalter, sondern wartet auf das richtige Zeitintervall. In der Aus-position, dagegen, wartet er nicht.
Weiss jemanden, ob so eine „Bremse“ im Wischermotor ist, die koennte bei mir fehlerhaft sein?