Scheinwerfer anschließen bei Schneefräse

Guten Tag.

Ich besitze eine ältere Schneefräse, die ich gebraucht gekauft habe.

Da ich berufsbedingt nur früh morgens oder spät abends den Schnee räumen kann möchte ich mir an die Schneefräse einen Scheinwerfer anbauen.

Nun die Frage, kann ich einen H1 Scheinwerfer mit einer 55W Birne an der Schneefräse anschließen, oder sollte ich einen LED Scheinwerfer nehmen, der zwar weniger Strom verbraucht, aber höchstwahrscheinlich auch nicht so hell ist.

Kann ich den Scheinwerfer direkt am Zündschloss anschließen? (12V liegen da an)
Oder muss ich den Strom anderswo her holen?

MfG

Da ich berufsbedingt nur früh morgens oder spät abends den
Schnee räumen kann möchte ich mir an die Schneefräse einen
Scheinwerfer anbauen.

Was ist mit einer LED Taschenlampe als Stirnlampe von „LED Lenser“ die Du auf dem Kopf tragen kannst?
http://www.led-taschenlampen-fachhandel.de/ledlenser…

Nun die Frage, kann ich einen H1 Scheinwerfer mit einer 55W
Birne an der Schneefräse anschließen, oder sollte ich einen
LED Scheinwerfer nehmen, der zwar weniger Strom verbraucht,
aber höchstwahrscheinlich auch nicht so hell ist.

Es gibt LEDs die dermaßen hell sind, dass sie das Laserwarnzeichen aufgedruckt haben, wie zB die Taschenlampe P7 von LED Lenser.
http://www.led-taschenlampen-fachhandel.de/highperfo…

Kann ich den Scheinwerfer direkt am Zündschloss anschließen?
(12V liegen da an)
Oder muss ich den Strom anderswo her holen?

Da kenne ich mich nicht aus

Hi!

Ist auf die Ferne leider nicht zu beantworten.

Ich weiss ja nicht mal, was für ein Motor da drin ist,
ob der Gleich-oder Wechselstrom erzeugt,
und wieviel Watt el. Leistung die Lima hat.

Dann sollte sowas auch ordentlich gemacht werden, mit Sicherung, Schalter und entsprechenden Kabelquerschnitten.

Und dann wäre noch die Frage, oder besser Anmerkung,
wenn das Gerät im öffentlichem Straßenverkehr benutzt wird,
ist da möglicherweise auch etwas zu beachten,
da wäre ich mit LED ehr vorsichtig.

Grüße, Steffen!

Mit solch einer Stirn oder Handlampe will ich da nicht rumlaufen müssen sondern es soll schon einen Scheinwerfer an der Schneefräse montiert werden.

Was für ein Motor eingebaut ist muss ich morgen mal schauen.

Es ist auf jeden Fall eine ältere Bolens Schneefräse mit einem starken, ich glaube 8Ps Motor.

Am Zündschloss liegen 12V Wechselstrom an.

Wie viel Watt die Lima leistet weiß ich leider auch nicht.

Die Fräse wird zwar auch auf der Straße benutzt, aber Mein Haus ist das vorletzte in einer Sackgasse.

Früher war das mit dem Schnee kein Problem denn da haben wir ihn immer mit Schneehexen am Ende der Straße den Abhang hinunter gekippt, aber vor 5 Jahren haben die Hirnis der Gemeinde dort ein Haus hin bauen lassen, sodass wir keine Möglichkeit mehr haben den Schnee zu entsorgen.

Deshalb habe ich mir wohl oder übel letztes Jahr die Fräse besorgen müssen.

Momentan haben wir in Freudenstadt ja nur 10cm Schnee, aber es kann schnell mehr werden.

Hallo,

eine H1 wird der Zündung die ganze Leistung rauben, denn die Lichtmaschinen dieser Geräte sind darauf ausgelegt, nur die Zündung zu Versorgen. Probieren kannst Du es aber, wirst merken, wenn sie ausgeht.

Würde eher zu LED-Licht tendieren…

MfG