Scheinwerferlicht geht immer aus - was tun?

Hallo liebe Experten!
Ich habe ein großes Problem mit meinem PKW. Abends, wenn ich im Dunkeln fahre, dann gehen nach gut 10 Kilometern immer die Scheinwerfer aus. Dies geschieht wirklich in regelmäßigen Abständen. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Was kann ich tun, damit die Scheinwerfer nicht ständig ausfallen? Danke für ihre Hilfe.

Hallo
Zuerst einmal muss ich wissen,um Elches Fahrzeug
es sich handelt, Marke , Typ , Baujahr.
Erst dann kann man ev. etwas dazu sagen.
Da die Kfz Elektrik je nach Fahrzeug unterschiedlich ist.
Bitte geben sie mir weitere Infos, dann werde ich versuchen
Ihnen zu helfen.
MfG

Hallo Elberich,

da in dem Fall die Stromzufuhr unterbrochen wird, denke ich das in der Ansteuerung des Relais ein Fehler zu suchen ist. Leider schreibst du nicht, ob du ein älteres Modell mit „konventioneller“ Technik, oder eines mit neuer Technik und Ansteuerung über eigene Steuergeräte fährst. Da wirst du um einen Werkstattbesuch wahrscheinlich nicht herumkommen.

Viele Grüße

Michael

Hallo, es wäre bestimmt gut zu wissen, um welchen Autotyp es sich handelt. Bist du sicher, daß ein Defekt im Stromkreis der Scheinwerfer vorliegt, oder ob ein Steuergerätefehler möglich ist. Um das während der Fahrt überprüfen zu können, muss man die in Frage kommenden Messpunkte mittels Einzeladern ins Wageninnere bringen, wo man dan das Multimeter anschliesst.

Die Drähte schön unter der Haube und am Beifahrerfenster mit Klebeband sichern. Die Messungen sollte dann jemand durchführen und bewerten, der sich mit Autoelektrik auskennt.

Alternativ kann man in entsprechenden Internet foren nachlesen, wenn man weiss, um welches Auto es sich handelt.

Gruß Didi

Hallo!

Ich habe ein großes Problem mit meinem PKW.

Tut mir leid, aber von der Elektrik von Autos habe ich (über die reine Benutzung hinaus) keinen blassen Schimmer. Ich hoffe jemand anders hier kann da weiterhelfen.

Gruß, Jan

Hallo!

Da anscheinend Batterie und Funktionalität der
Scheinwerfer nicht beeinträchtigt sind, tippe
ich stark auf ein Problem der Ansteuerung, d.h.
eventuell mal das Steuergerät der Scheinwerfer
in der Werkstatt checken lassen. Sollte kosten-
günstig via PC möglich sein.

Sorry - da bin ich überfragt. Ich würde die Leitungen durchmessen lassen und die Anschlüsse überprüfen - insbesondere die Birneneinsätze im Scheinwerfer.
Glück auf

Habe ich leider keine Ahnung von.
Gruß
Gerd

Falls alle Scheinwerfer, Li + Re, Vo + Hi gemeinsam ausfallen würde ich auf einen defekten Lichtschalter oder einen Defekt im zentralen Sicherungskasten tippen. Dies kann ein KFZ Elektriker relativ leicht feststellen, in dem er die Anlage durchcheckt.
MfG Hartmut

Hallo Elberich,

von Fahrzeugelektrik habe ich auch nicht viel Ahnung. Aber mein Autoschrauber sagt immer: „Wenn komische Sachen am Auto mit der Elektrik passieren, ist es meist ein Massefehler.“

Besuchen Sie eine Fachwekstatt für Kfz-Elektrick. Der Fehlerkatalog für Ihr Problem ist ziemlich lang.

Hallo!
Schwer zu sagen ,aber in eine Autoelektrikwerkstatt fahren,nachdem die Scheinwerfer aus sind,dürfte kein Problem sein.Den Motor und den Scheinwerfer dabei anlassen,dann kann der Elektrikexperte verfolgen wo der Fehler liegt.
G.Menrath

Hallo,

Wenn das Problem reproduzierbar ist, dann müßte sich der Fehler doch finden lassen. Wenn du das nicht der Werkstatt überlassen willst, dann würde ich so vorgehen:

  • Schaltplan besorgen oder den Strompfad anderweitig rausfinden (Mit Multimeter die Spannung verfolgen, während die liebe Ehefrau den Lichtschalter betätigt :smile:)
  • Fehler simulieren (muß ja nicht gefahren werden, geht auch in der Garage)
  • von den Scheinwerfern in Richtung Batterie mit einem Multimeter die Spannung messen, bis zu dem Punkt, wo sie in einem Steuergerät oder Relais rein, aber nicht mehr rauskommt.

So ein Lichtstromkreis dürfte nicht besonders kompliziert sein. Wenn nach Zündung-Aus-An die Scheinwerfer wieder für 10km funktionieren, dann kann man auch Sicherung und Schalter ausschließen.

Aber ehrlich gesagt dürfte das für die Werkstatt wesentlich leichter zu finden sein, zumal dann ja noch ein defektes Teil zu besorgen und auszutauschen ist…

Warum läßt man nicht den Lichtschalter von der Werkstatt überprüfen - erstmal einen anderen Lichtschalter ausprobieren, wenn der PKW ein Relais hat,würde ich dieses auch tauschen, man kann im Dunkeln sehr schlecht sehen, wenn plötzlich das Licht weg ist.Sehr gefährlich !!!
MfG Videoband