Hallo Sonja,
wie spricht man eigentlich Schibboleth aus?
Mein Rechtschreibduden sagt natürlich nichts Genaues zur Aussprache. Aber zu dem Sch sagt er nichts, also wird es sch gesprochen (bei „Scherzo“ steht als Erläuterung sk…). Das o ist unterstrichen, wird also betont und lang gesprochen. Zu dem …eth sagt er wieder nichts, was er bei „Filet“ (…le:smile: tut. Außerdem sagen wir ja auch „Knesseth“ und nicht „Knesseeh“.
Mein „Indizienurteil“: Schibbooleth
Gibt es da Unterschiede zwischen der hebräischen und der deutschen
Aussprache?
Das weiß ich nicht. Aber bei wiki steht ein ganz interessanter Artikel
üner Schibboleths
http://de.wikipedia.org/wiki/Schibboleth
Und nur nebenbei: Word will mein „Rechtschreibduden“ nicht haben und und schlägt statt dessen Rechtschreibdruden, Rechtschreibdulden, Rechtschreibjuden (!!!), Rechtschreibbuden, Rechtschreibluden (pfui!) vor.
)
Gruß
gargas