Hallöchen,
der gewissenhafte parkettleger würde zb. bei einer weißen
sockelleiste den abschluss zum boden mit sili-weiss und den
? ich würde da was Silikon/Acryl-artiges nehmen was sich der farbe
des Bodenbelags annähert.
Eine Problematik der Schallübertragung sehe ich da nicht.
Normalerweise sollte zwischen Bodenbelag Fußleisten-Wand keine
Verbindung bestehen wegen der Schall Übertragung Boden-Wand.
Wie gesagt, ich sehe das bei elastischem Material nicht so Sepp.
Was den Zwischenraum Fußleiste-Wand betrifft,ja das kann man
das mit Acryl verschließen,von der Verarbeitung macht sich
aber nicht so gut,wenn schon fertig Tapeziert ist
? Was genau meinst du? Ich kann dir da leider nicht folgen 
Da, wenn die Sockelleiste von der Wand absteht das gewissermaßen
„schwarz/dunkel“ erscheint wenn man von oben darauf schaut, habe
ich schon oft bei klassisch weiß gestrichener Rauhfaser derart
diese Fuge verfüllt.
Welches problem übersehe ich?
zumal sollte es sich um eine Farbige Tapete handelt,
Auch kein Akt, soll sich der „Kunde“ entscheiden welche Farbe er für
den Fugenfüller will.
habe aber auch noch
keinen Bodenleger gesehen der sich an so was aufhält.
Wird sicher so sein, ich mache das ja nur privat, also Zeit spielt
keine Rolle. Ich lege da keine Sockelleisten bei Ecken 45 Grad
geschnitten, und verfülle das dann.
Nö, ich nehm mir die Zeit und „schnippsel“ mir die Innen-
oder Außenecken nach dem 45 Grad Schnitt exakt passend zu.
Mir schon sehr klar daß im berufsalltag die Zeit dafür keiner
bezahlt.
Gruß
Reinhard
Sepp.