Schiefer gedecktes Dach begehen... Wie?

Hallo, ich möchte bei meinen kleinen Häuschen am Schornstein eine Satellitenschüssel anbringen.
Das gesamte Haus ist inklusive Dach mit Schiefer verkleidet.

Meine Frage: Wie sollte man das Dach begehen , ist Schiefer rutschig (bei Sonnenschein) , wo trete ich am besten hin… ?

Danke im voraus für die Antworten.

Grüße Steve

Hallo,

am besten mit einer Dachleiter begehen um eine möglichst große Lastverteilung zu haben.
Bei trockenem Wetter ist das natürlich auch sicherer.

Viel Erfolg.

Hallo Steve,

man sollte das Begehen eines Schieferdaches nicht mit einem Spaziergang in einem Kurpark verwechseln.
Für die Arbeiten auf einem Dach gibt es Regeln, die zum Teil schon uralt sind. Die Regeln gab es schon, bevor man überhaupt an eine Berufsgenossenschaft gedacht hat.

Den heutigen Stand findet man zum Beispiel unter nachfolgendem Link:

http://www.bgbau-medien.de/html/pdf/merkhefte/dach.pdf

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Gert Goltz

Hi STeve,

um Dir da zu helfen erst mal einige Fragen:
Wie alt ist das Dach etwa?
Was für Schieferformate sind eingedeckt? Evtl. Bild vorhanden?
Was hast Du für eine Dachneigung in Grad?
Jeder Dachtyp hat seine Geheimnisse. Ich helfe gerne, aber nicht ins Blaue hinein.

Bilder gerne an:
dachdecker (ät) gmx punkt com

Gruß
Frank

Hallo,

ich weiß je nicht wie steil Ihr Dach ist! Ab einer bestimmten Neigung ist ein betreten ohne Sicherung sowieso nicht mehr möglich. Da Sie ja noch auf dem Dach Arbeiten wollen ist es am besten Sie legen eine kurze Leiter auf das Dach die Sie entweder direkt in die Reparaturhaken einhängen oder mit einem Seil dort befestigen. Möglich ist auch eine Befestigung an der Laufanlage oder durch das Fenster an einem Dachbalken.
Durch die Leiter wird der Druck verteilt und dem Schiefer sollte nicht passieren.

Grüße ejsn

Hallo,den Gedanke über das Dach zu laufen bitte ganz schnell wieder vergessen!!!
Ein Schieferdach kann man nur mit einer speziellen Dachleiter begehen, dafür sind die Dachhacken in der Fläche eingedeckt.
MfG Frank Laux

Hallo,
eine Begehung durch Laien ist heikel. Am besten wäre es, bei einem Dachdecker in der Nähe ein paar Dachleitern auszuborgen und diese auf´s Dach zu hängen, evtl. mit untergelegten Decken oder alten Jutesäcken. Die Leitern kann man mit tragfähigen Seilen befestigen. Rutschig ist Schiefer nur im nassen Zustand oder wenn sich Moos auf dem Dach gebildet hat.
Gruß

Hallo schwer zu sagen von hier , grundsätzlich würde ich nicht so raufgehen , ich würde eine Leiter rauflegen und unter die Leiter Strohsäcke oder Schaumstoff , dann sollte es gehen und versuchen die Leiter so zu legen das ein Balken da unter ist.
Gruß Holger

Hi, also Ich würde eine leiter als Lastverteilenden Belag drauflegen und somit ists auch nicht rutschig.

Hallo

Das ist kein Problem. Du musst dir nur eine sogenannte Dachleiter besorgen ( das ist eine flache Leiter aus Holz extra für Dachflächen ), dann ein Brett in die Dachrinne legen, Leiter drauf und ab gehts. Natürlich musst Du dich vorheer absichern. Nicht vergessen ist super wichtig. Wenn du auf deinem Dach Leiterhaken hast, ist es natürlich noch besser.

Mfg D Ryczek

Am besten das Dach nur mit Dachleitern betreten,diese am besten in sofern diese vorhanden sind in Leiterhaken einhängen.Ist das Dach sehr flach,kann dies bei absolut trockenem Wetter vorsichtig betreten werden.Niemals in die Mitte der Platten treten.

Hallo
Davon würde ich dir als Laie abraten. Nicht nur das es gefährlich ist, du trittst auch das ganze Dach kaputt. Dachdeckerbetriebe haben spezielle Leitern, die aufs Dach aufgelegt werden.
Deshalb möchte ich dir als Laie keinen besonderen Rat geben
Sorry
Gruß Mario

Hallo, wie bei allen Steilen Dächern , oder schwer zu begehende Dächer, hat man eine— Einhängeleiter—.
Oben im Dach sind dafür Einhängehaken angebracht. Dort wird die Leiter ein gehängt und man kann das Dach begehen. Bestehen diese Haken nicht, kann man sich eine Leiter selber so bauen , das man sie in der Dachringe ein legt.( aus Dachlatten baut man sich eine Leiter,bei der letzten bzw ersten Sprosse unten werden dann zwei oder drei , je nach dem wie tief die Dachrinne ist, längere Dachlatten auf einander geschraubt.(zwei bis drei) so kann die Leiter nicht aus der Dachrinne rutschen und man kann das Dach begehen.

Hallo Steven

Ein Schiefer Dach sollte man nur mit einer Dachleiter
und Gurt betreten, weil die Absturzgefahr sehr hoch ist.
Und wenn du nicht gewohnt bist dich auf Dächer zu bewegen ,sei sehr vorsichtig!!!
Dachleiter zuerst in den dafür vorgesehenen Dachleiterharken in der Zweiten Sproße legen,und den Gurt an einen Dachharken befestigen!

Viel Glück Boby!