Schiffsmodelbau

was brauche ich für eine RC-steurung um ein schiffsmodel(schlachtschiff bismark)fren zu steuern, 7fuktionen sollen bedient werden, vor-zurück,rechts -links, sa geschütztürme rechts-links drehen und eine wasserpumpe ein und aus

Hallo !

Na,eine die man eben auf 7 Funktionen ausbauen kann,die genug Reserve hat. Sag bloß,Du baust die „Bismarck“ in M 1:200 von hachette ?

1 x Ruderservo,Ruder gekoppelt (= 1 Funktion)
1 x Fahrregler(Fahrtsteller),alle 3 Motoren gekoppelt(= 2. Funktion)

Dann für die SA,das sind 4 Türme drehen,das soll einzeln,in Gruppen oder an allen 4 gemeinsam gemacht werden ?

Es geht von Servos(180°) unter allen Türmen und Koppelung der Servokabel,dann reicht 1 weiterere Kanal aus. (= 3. Funktion)
Aber alle 4 Türme machen dann dasselbe,drehen stets in gleiche Richtung.
Und Heben/Senken der Rohre ? Müsste man beim Bau der Türme schon vorsehen,nachträglich schlecht machbar!

Wasserpumpe ?
Ein weitereres Servo mit Schalter, (= 4.Funktion)

Also 4 Kanäle würden schon reichen. Das wären die kleinsten RC-Anlagen,die so angeboten werden,aber im Modellbauladen,nicht im reinen Spielzeugladen besorgen. Lass dich dort mal beraten,was Du brauchst für das Modell und was man Dir empfiehlt. Eine erweiterbare RC-Anlage mag Sinn machen,da ist Sender und Empfänger bereits für die max. Kanalzahl vorbereitet. Man kauft dann nach Bedarf an Funktionen hinzu.
Bei reiner 4K-Anlage ist eben bei 4 Funktionen Schluss.

Da die modernen RC-Anlagen auch reine Schaltkanäle bieten,da kann man Kanalplatz einsparen,geht es bei EIN/AUS Funktionen auch anders.
Dann hat man statt 1 Servokanal mehrere Schaltkanäle und kann noch vieles andere betreiben,Schiffssirene,Licht,Rauchgenerator…

MfG
duck313