Schilf umpflanzen

Hallo,

ich habe im Garten schönes „Raschelgras“. Wahrscheinlich handelt es sich um Miscanthus giganteus oder eine ähnliche Art. Mein gras breitet sich bisher nicht unkontrolliert aus sondern bleibt immer in der schönen rundlichen Form. Habe gelesen das die manchmal noch in einem Meter Entfernung Triebe aus dem Boden schieben das macht mein Gras nicht aber richtig Horstig ist es auch nicht. Vielleicht habe ich einfach nur Glück und unser Boden hier hält es ein wenig auf, der Boden ist sehr Lehmig und Schwer. Es hat sich nun seit der Pflanzung vor drei Jahren auf etwa das Doppelte ausgeweitet und das ist nun doch an der Stelle zu viel.
Es soll also in den nächsten Tagen aus gebuddelt werden, da werde ich ja dann auch sehen wie weit es vorgedrungen ist. Wollte nun mal fragen ob es möglich ist das Gras in einen Speißkübel zu Pflanzen und dann samt Kübel in den Boden zu setzen. Oder ist eine Rhizomsperre besser? Wobei ich mir denken könnte das nochmaliges Abstecken in zwei drei Jahren mit einer Wanne eventuell leichter ist -man könnte dann die ganze Wanne aus dem Boden ziehen?

Hallo, mein Tipp ist, das Gras in einen entsprechenden Bottich zu pflanzen. Ich habe meines mit Erfolg in einen großen Maurerkübel (schwarz, gibts im Baumarkt) gepflanzt,vorher einige Löcher in den Boden gebohrt, damit das Regenwasser keine Staunässe bildet. So hat mein großes Gras seit über 10 Jahren immer seine Form behalten, da ich es am Rand gut abstechen kann - viel Erfolg!
mhart