Schimmel auf Leder entfernen - wie?

Hallo!
Ich habe bei mir im Keller ein Ledersofa stehen. Dort ist es öfters mal feucht und so habe ich jetzt auf dem Leder einige Schimmelflecken. Wie kann ich denn die Schimmelflecken auf dem Leder entfernen? Danke für ihren Rat.

Infos finden Sie z.B. hier:
http://www.lederzentrum.de/tip/auto/schimmel.html.
Möglich ist auch die Reinigung mit 70-80%igem Alkohol, vorher aber erst an einen verdeckten Stelle ausprobieren, ob es keine Verfärbungen gibt. Die Frage ist allerdings auch, ob das Innenleben des Sofas nicht auch von Schimmelpilzen besiedelt wurde. Das lässt sich dann nicht reinigen.

Schimmelfreie Grüße
Jochen Merx

Hallo HildePosh,

glatte Flächen kann man mit Brennspiritus abwischen. Stockflecken bekomment man allerding m.E. nicht weg. Vielleicht mal vor dem Ausprobieren bei einem Möbelrestaurator nachfagen - damit nicht auch noch die Farbe des Leders beschädigt wird.

Gruß

Barbara

Hallo, schau bei Schimmelentferner auf die verträglichkeit. Es ist bestimmt ein Hinweis darauf, für welche Materialien es geeignet ist.
LG Wolfgang

Hallo,

also den Schimmel erst mit einer starken Essiglösung (1Teil Essig Essenz, 25% - 2 Teile kaltes Wasser) abwaschen, dann, wenn das Leder trocken ist, mit einem in Olivenöl getränkten, weichen Lappen abreiben. Das geht natürlich nur bei Glattleder.

Viel Erfolg, Anna

Wenn der Schimmel nur oberflächlich ist reicht ein abwischen mit z. B. Spiritus_Wasser-Lösung, wenn der Schimmel tiefer geht würde ich das Sofa entsorgen.

Hallo Hilde,
wenn Leder von Schimmel befallen ist, reicht es leider nicht diesen Schimmel oberflächlich zu reinigen, da das Myzel je nach Schimmelart tief im Leder sitzt.

Ich würde dich daher bitten mir ein Foto von deinem Sofa (bitte eine Nahaufnahme) zu mailen und mir den Schimmel so gut wie möglich zu beschreiben.
(Speziell die Farbe des Schimmels wäre für mich sehr wichtig).

Nachdem ich die Schimmelart identifiziert habe, kann ich dir einen Reiniger mit dem richtigen Fungizid empfehlen.
Ebenfalls solltest du nach der Reinigung eine Pflegemilch mit integriertem Fungizid auf dein Sofa auftragen.

lG
Ledermax

Ing. Dipl.-Ing. (FH) Herwig Grabner, MSc.
LMX-LeatherCosmetic
Rollsdorf 134
A-8181 St. Ruprecht a.d. Raab
www.lederpflege.co.at
[email protected]
+43 (0) 676 3 841 851

Hallo HildePosh,
Leder hat einen sauren PH-Wert, so ca. bei 3. Wenn dieser Steigt in Richtung PH-Wert von Wasser 7 - 9, dann kann Schimmel gut wachsen. Der Schimmel kann mit einem Lederreiniger „mild“ und einer Leder Reinigsbürste optisch entfernt werden. Damit der Schimmel abgetötet ist und nicht wieder kommt, sollte das Leder mit einer Essig-Lösung abgerieben werden. Essigessenz (z.B. von ALDI) im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnen und mit einem Lappen das Leder abreiben. Das Leder nicht zu feucht machen, sonst wird der Essiggeruch unangenehm.
Grüße LeTec Lederpflege www.lederbearbeitung.de

Das Problem habe ich auch mit meiner Leder Kombi. Hängt in feuchter Garage. Hier habe ich den Schimmel abgewaschen und dann die Kombi mit Lederfett bearbeitet. Das hilft. Anschließend Kombi an anderer Stelle gelagert. Viel Eerfolg, K. Taeubig

Sorry, aber da kann ich nur raten das Sofa zu entsorgen.

Hallo Hilde,
Da kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Gruß
Goruk

Hallo!,

das Leder ist feucht geworden. Es muss erstmal trocken werden. Bitte langsam. Ein Fachgeschäft für Ledermöbel oder Schuhmachereibedarf und da nachfragen. Ich denke auch ein Polsterer, der mit Leder arbeitet kann darüber Auskunft geben.

Was ich machen würde, den Schimmel mit Lederwasch-mittel abwaschen und trocknet lassen. Es darf nicht muffig riehen, sonst kann man es wohl vergessen. Danach mit Lederöl einreiben, dass wird sehr viel aufsaugen.

Erst die Fachgeschäfte anfragen.

Gruß aus Köln

Da kann ich leider auch nicht weiterhelfen.