Schimmel im Schuhschrank

Hallo

Ich habe folgendes Problem, dass in meinem Schuhschrank (180 x 80cm) die Schuhe Schimmeln.

Es ist bei 2 Paar Lederschuhen welche solch einen weißen Schimmelüberzug haben der aussieht wie eine dünne schicht Mehl.

Der Schuhschrank steht im Unteren Eingangsbereich des Hauses an einer Betonierten, verputzten Außenwand bei welcher sich kein Schimmel bildet.

Dieser Bereich ist nicht geheizt, aber Temperiert.

Was kann ich da machen, es gibt aber keinen anderen Platz für den Schuhschrank.

Würde solch ein Luftentfeuchter helfen?

Besten Dank
Herbert

Moin, Herbert,

Ich habe folgendes Problem, dass in meinem Schuhschrank (180 x
80cm) die Schuhe Schimmeln.

wie sehen denn die Socken aus? SCNR :smile:))

Vielleicht ist das gar kein Schimmel, sondern nur Salz, das vom letzten Spaziergang im Schnee stammt? Schuhschränke sind meist so gebaut, dass reichlich Luft hindurchzieht, da sollte nichts schimmeln können. Wenn das jedoch gar kein Schuhschrank ist, sondern ein umgewidmeter Kleiderschrank, dann musst Du Luftwege schaffen.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

Es ist kein spezieller Schuhschrank sondern ein Allzweckschrank bei dem ich unten und oben an der Rückwand je 2 ca. 8cm große Lüftungslöcher gebohrt und auf diese Kunststoffgitter montiert habe.

Außerdem schließen die Türen nicht ganz und haben Umlaufend ca. ½ cm Luft.

Dieser Schrank hat nicht einmal ¼ eines als Schuhschrank bezeichneten Schrankes des gleichen Herstellers gekostet der auch nur eben diese Lüftungslöcher hatte, die ich nachträglich geschaffen habe.

Salz ist es definitiv nicht, denn diese 2 Paar Schuhe waren im Winter nie draußen.

Der Schimmel ist nur äußerlich, also nicht im Schuh selber.

Gruß
Herbert

Servus Herbert,

bei dem ich unten und oben an der Rückwand je
2 ca. 8cm große Lüftungslöcher gebohrt und auf diese
Kunststoffgitter montiert habe.

das könnte schon der Kasus knacktus sein: Da streicht die Luft an der Rückwand hoch, im Stauraum bleibt sie stehen.

In die Fronttür soll wohl nicht gebohrt werden? Dann mach einen Schlitz in den Sockel und einen vorne in das Bodenbrett. Und spar nicht am Maß, am besten über die ganze Breite.

Gruß Ralf

Besten Dank Ralf.

Dann muss ich mal sehen wie ich das verwirklichen kann.

Gruß
Herbert

Moin, Herbert,

mich irritiert immer noch, dass der Schimmel nur außen drauf sitzt, innen hätte ich ihn viel eher vermutet. Bist Du sicher, dass das nicht vom Pflegemittel kommt? Manchmal trocknet der Wachsanteil aus, das sieht ähnlich aus wie vergraute Schokolade.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

das kann schon sein das der Schimmel sich nur auf der Außenseite zeigt. Schuhe haben normalerweise ein Futter, oder sind innen behandelt… Kann u.U. sein, dass es da nicht zur Sporenbildung kommt. Einen Beitrag hierzu könnte der erhöhte Salzgehalt leisten, der innen immer höher ist wg. Fußschweiß…

Ich würde aber auf jeden Fall die Schuhe aus dem Schuhschrank mal desinfizieren, sprich in ein Desinfektionsbad tauchen und abseits der Heizung langsam trocknen lassen…

Ich persönlich (und ich kann hier jetzt nur von meiner eigenen Erfahrung sprechen) würde zu den Drogerieketten gehen und mit Eau de Javel holen. Lieter kostet 250 ml auf 2 Liter Wasser) und die Schuhe darin kurz baden… innen und außen richtig damit nassmachen… und damit ist Schuhgeruch, Fußgeruch (Schweißfüße) und Schimmel passe…
Eau de Javel ist eine Lösung von Matriumhypochlorid - wurde vor langer langer Zeit auch im klinischen Umfeld verwendet - und beseitigt WIRKLICH alles :wink: und die Zehen bleiben dran (also meine sind es bis jetzt) :wink:
Und den Schrank auch mit einer solchen Lösung (allerdings etwas „dünner“ ansetzen) auswischen…

Grüße

Midir
(dem mal ein Streichriemen (die vom Rasiermesser) geschimmelt war… 1x behandelt und bis heute nie mehr was gewesen)

Schuhschrank an Innenwand stellen …
Meiner Meinung nach wird die Schimmelbildung
durch die schlecht wärmeisolierte Betonaussenwand verursacht.

Problematik durch Schwitzwasserbildung an Aussenwänden mit entsprechenden baulichen Schäden wurde hier schon ausgiebig diskutiert.
Deine Schimmelschuhe sind ein daraus resultierendes Folgeproblem.

Ich habe die Erfahrung gemacht das gerade Naturleder besonders empfindlich auf Schimmel reagiert.

Abhilfe:

  • Schuhe abwaschen, mit Zeitungspapier ausstopfen und mehrmals wechseln, bis trocken
  • viel Lüften des Raumes
  • Beseitigung der baulichen Mißstände
  • Schuhschrank an Innenwand stellen.

Hallo

Ich hatte einst auch ein solches Problem mit einem gekauften Schuhschrank. Meine Methode war den Ruecken des Schrankes ganz zu entfernen und somit eine bessere Belueftung zu ermoeglichen. Ich moechte allerdings nicht deinen Schrank ruinieren, vielleicht ist es nicht stabil genug um ohne den Ruecken zu stehen.