Liebe/-r Experte/-in,
es tritt seit 3 Jahren regelmäßig sehr starker Schimmelbefall in dem Abstellraum unserer Küche auf- die Küche ist ca. 10 m^2 groß und angrenzend ist ein 1 m^2 kleiner Abstellraum. Wir lagern dort Lebensmittel auf eingebauten Regalböden. In dem Abstellraum befindet sich oben an der Wand eine kleine Luke mit Gitter, die direkt nach draußen führt. Der Schimmel tritt immer zuerst oben an der Luke auf und nachdem an der Luke der erste Schimmel aufgetreten ist dauert es ca. 2 Wochen und es fängt von unten an hoch zu schimmeln- und das nicht wenig.
Jedes mal beauftragt die Mieterin nur einen Maler und sagt dabei, dass wir falsch lüften, denn ohne Grund würde das nicht auftreten. In keinem anderen Raum haben wir jedoch dieses Problem, nur in dem Abstellraum. Nach dem ersten Auftreten des Schimmels vor 3 Jahren haben wir uns das Stoßlüften sowie gutes Beheizen des Raumes angewöhnt.
Meine Frage: Kann die Luke, die nach außen führt ein Grund für den Schimmelbefall sein?
Oder ist diese Luke vielleicht gerade zur Vermeidung von Schimmel angebracht worden?
Wie hat die Vermieterin vorzugehen? Wir haben sie jedes Mal nach einem Auftreten des Schimmels direkt informiert, jedoch sagte sie, dass es in unserer Hand liegt den Schimmel erstmal zu beseitigen.
Ich hoffe es kann uns hier jemand weiter helfen!
Viele Grüße