Schimmelt Wurst nach abhängen? Beschlägt weiß!

Guten Tag,

wir hängen ganz gerne Salamis und Pfefferbeißer ab weil die dann einfach besser schmecken, seit kurzem beschlägt die Wurst weiß, ist das Schimmel oder kann ich die noch ohne Bedenken essen?

Ich kenne das von Nordhessischer Aler Worscht (Salamihartwurst)da ist das normal und wird mitgegessen. Daher denke ich das das auch ok ist. Im Zweifel einfach mal nen Fleischer des Vertrauens fragen.

Sarina

da ich leider nicht weiß wie man nen gesendetet Beitrag ändert muss ich leider nochmal einen verfassen. Sry im Vorraus.

Guten Tag,

wir hängen ganz gerne Salamis und Pfefferbeißer ab

Edit:
Wenn man Wurst wirklich richtig abhängt mit wenig Luftfeuchtigkeit und relativ kühl, dann kann garkein Schimmel wachsen, weil es Schimmel gern warm und feucht hat. Ansonsten bitte den ersten beitrag beachten

Sarina

Hallo Dropshead,

Wo hängt Ihr die Wurst denn auf? Wie wir am Küchenfenster?

Meist tritt solch eine Verfärbung bei Temperaturschwankungen auf.

Dann müßte es sich um Salze und Mineralien handeln, die sich auf der Oberfläche ablagern. Können getrost mitgegessen werden.

Gruß Motorradmieze

Hallo!

Salamis werden bei der Herstellung mit Edelschimmel versetzt, damit sie eben so schmecken, wie sie schmecken (wie z.B. auch beim Käse). Daher ist ein Schimmelbelag außen vollkommen normal.

siehe auch Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Salami

_Die Salami (von ital. salame „Salzwurst, Salzfleisch“, zu lat. salare „salzen“) ist eine Dauerwurstsorte. Sie wird in vielfältigen Varianten hergestellt und durch spezielle Mikroorganismen fermentiert. Die ursprünglichen italienischen Salami enthielten immer Esel- oder Maultierfleisch. Heute werden Salami aus Schweine- und Rindfleisch hergestellt und sind meist luftgetrocknet. Sie zählt zu den Rohwürsten.

Salamis enthalten als Zusatz Gewürze und meist auch Salpeter, sind eher grob gehackt – aber fester gestopft als die deutsche Cervelatwurst – und dicht mit einem Bindfaden umwickelt oder mit einer festen Haut umgeben. Klassischerweise haben Salami einen grauweißen Naturschimmelbelag (Edelschimmel)._

LiGrü
igel