Schirmt ein Faradayscher Käfig Handystrahlung ab?

HI,
ich habe eine Frage zu einem physikalischen Problem:

Ich habe gelesen, dass ein Faradaysches Gitternetz elektromagnetische Wellen abschirmen kann. Auch las ich, dass ein, zu einem Becher geformtes, Gitternetz die Ladungen immer von innen nach außen transportiert aber es umgekehrt nicht funktioniert.

Nun war meine Überlegung:
Da ja viel über die Handystrahlung berichtet wird, dachte ich mir, dass man diese elektromagnetische Strahlung durch ein gerades Gitternetz, z.B. hinter dem Handy in der Brusttasche, abschirmen könnte.

Würde das funktionieren???
Würde ein, durch ein Gitternetz umkugeltes, Handy dann nur elektromagnetische Wellen, durch den Transport an die Außenseite des „doppelten Bechers“, abstrahlen aber keine elektromagnetischen Wellen empfangen können?

CU Kai

Hallo,

da die Handyfrequenzen im gigaherz bereich sind, d.h. sehr hohe Frequenzen ist somit die Wellenlänge der Strahlung sehr gering (Wellenlänge = 1 / Frequenz). Somit bräuchtest du ein sehr feinmaschiges Netz :smile:

PD

HI,
ich habe eine Frage zu einem physikalischen Problem:

Ich habe gelesen, dass ein Faradaysches Gitternetz
elektromagnetische Wellen abschirmen kann.

Ja, wenn der Gitterabstand deutlich kleiner als die halbe Wellenlänge ist ( Wellenlänge bei Handies: 30 - 40 cm ).

Auch las ich, dass
ein, zu einem Becher geformtes, Gitternetz die Ladungen immer
von innen nach außen transportiert aber es umgekehrt nicht
funktioniert.

stimmt auch, hat aber nichts mit elektromagnetischen Wellen zu tun.

Nun war meine Überlegung:
Da ja viel über die Handystrahlung berichtet wird, dachte ich
mir, dass man diese elektromagnetische Strahlung durch ein
gerades Gitternetz, z.B. hinter dem Handy in der Brusttasche,
abschirmen könnte.

Würde das funktionieren???

Ja, wenn der Gitterabstand klein genug ist.

Würde ein, durch ein Gitternetz umkugeltes, Handy dann nur
elektromagnetische Wellen, durch den Transport an die
Außenseite des „doppelten Bechers“, abstrahlen aber keine
elektromagnetischen Wellen empfangen können?

Das hat, wie gesagt, nichts mit Elektrostatik zu tun. Die Wellen werden natürlich in beide Richtungen abgeschirmt

Jörg

Nun war meine Überlegung:
Da ja viel über die Handystrahlung berichtet wird, dachte ich
mir, dass man diese elektromagnetische Strahlung durch ein
gerades Gitternetz, z.B. hinter dem Handy in der Brusttasche,
abschirmen könnte.

Hallo,
leider könntest Du damit jedoch die als hauptsächlich gefährlich angesehenen Strahlungen nicht abschirmen, da das Tel. nur während dem stand-by- Betrieb in der Brusttasche verweilen würde, jedoch im Fall der Benutzung die erheblich grössere Emission vorliegt, noch dazu in direkter Nähe zum Kopf…
MfG
Michael Zettler