Schlafphase - Schlaf - Wachtraum - Halbschlaf

Wenn ich übermüdet bin habe ich oft das Problem, dass ich im Bett liege und einschlafen will, dann schlafe ich scheinbar ein mit dem kurzen Gefühl des Fallens.
Danach kann ich scheinbar mit geschlossenen Augen den unveränderten Raum sehen.
Doch dann geschehen meist merkwürdige, unwirkliche Dinge und ich weiß, dass ich eigentlich schlafe.
Wenn ich dann versuche aufzuwachen, merke ich dass mein Hirn voll da, mein körper aber wie gelähmt ist.
Ich versuche meinen tonnenschweren Körper mit Gewalt hochzuwuchten und mich aufzusetzen oder mich hin und her zu schütteln.
Wenn ich mich unter größter Anstrengung im Traum aufgesetzt habe, werde ich auch wach, liege aber noch.
Oft falle ich dann mehrmals hintereinander in diesen Zustand, bis ich normal einschlafen kann.

Kann mir jemand weiterhelfen, was das ist, bzw. wie man diesen Zustand nennt?
Weiß jemand was passiert, wenn man nicht versucht aufzuwachen?

insgesamt sind alle Einzelereignisse, die du hier schilderst, normale Schlafeindrücke. Von luzidem Träumen bis zu der normalen Körperlähmung während des Schlafes. Allerdings so direkt aneinander gereiht und auch nicht nur als Ausnahme gesehen: geh zum Arzt, lass dich in ein Schlaflabor schicken.

Hallo,
da bin ich leider nicht der Richtige Antwortgeber. Wenn du etwas zum Thema gesunder Schlaf in Bezug auf Matraze, Lattenrahmen, Kissen wissen möchtest…da bin ich. Viel Glück wünsche ich dir. …

Für mich hört sich das nach einem klassischen und wiederkehrenden Alptraum an.
Auf einem Schlafsymposium habe ich einen Vortrag von Schlafforschern über ähnliche Probleme gehört - und auch erfahren, das mit einfachen Mitteln solche Träume behandelbar sind.
Du solltest dich vertrauensvoll an deinen Arzt wenden. Dieser kann dich an entsprechende Experten überweisen!
Bitte kümmere dich kurzfristig um eine Lösung zu diesem Problem. Denn ganz schnell bist du sonst in einem Teufelskreis gefangen und auch tagsüber so unausgeschlafen, dass es für dich gefährlich werden könnte (Sekundenschlaf!)