Hallo Gandalf,
Was allerdings Probleme machen würde ist, einen ‚Haushund‘ ans
Leben im Freien zu gewöhnen. Es kann gutgehen, muß aber nicht.
…es kann alles gutgehen, muss aber nicht. In meinem Beispiel ging es nicht gut, obwohl sie nicht einen Tag ihres Lebens ein ‚Haushund‘ war.
Nebenbei:
Unser Hund ist mittlerweile knapp acht, ohne Zeichen von
Rheuma und sonstiger Probleme.
Das beweist nur, dass es bis hierhin bei deinem gut ging…
Solch eine Haltung ist m.E. wesentlich artgerechter als die
Haltung im Haus!
Ja, sicherlich. Artgerechter geht es wohl kaum…und besonders die ganz pfiffigen Züchtungen, wie die Deutsche Dogge, der Galgo, die Yorkies und nicht zu vergessen all die Bassets und Teckels werden es einem mit Keuchhusten, Lungen- und Blasenentzündungen, rheumatischen Beschwerden und Lähmungen danken, wenn sie den lieben langen Tag bei frischer Luft und Bewegungsmangel im Freien liegend ihr Dasein fristen.
Also ein klein bisschen zu differenzieren gehört schon dazu, wenn man bei Hunden im Allgemeinen von ‚artgerecht‘ spricht…
Schöne Grüße
Esther