Sehr geehrte Experten,
meine Mutter erlitt vor einiger Zeit einen Schlaganfall und wird nun bei mir und meiner Frau einziehen, weil ich sie pflegen möchte.
Nun bin ich mir unsicher, welche Nahrung sie nicht und welche Nahrung sie bevorzugt zu sich nehmen sollte.
Da ich für sie kochen möchte, wäre ich froh, wenn mir jemand ein paar Informationen zukommen lassen könnte-Liebe Grüße, Fabian
Hallo,
Grundsätzlich kenne ich mich schon mit dem Thema Ernährung aus, in diesem speziellen Fall möchte ich aber keine falsche Auskunft geben. Grundsätzlich ist es aber wichtig, viel zu trinken.
Deshalb hoffe ich, Sie finden einen anderen Experten, der Ihnen die Frage gut beantworten kann.
Viel Kraft für die Betreuung Ihrer Mutter in dieser speziellen Situation.
Dezember
Hallo Fabian,
leider bin ich kein Experte für diesen besonderen Fall, ich empfehle hier zunächst mit den behandelnden Ärzten zu sprechen, was im Bereich Ernährung besonders zu beachten ist.
MFG
Lieber Herr Fabian,
das Probllem liegt wahrscheinlich wie sie nach dem Schlaganfall essen kann. Das Körpgefühl kann gestört sein, weiters können Gedächtnis- oder Sehstörungen die Mutter beeinträchtigen. Schluck- und Kaustörungen sind ebenfalls zu berücksichtigen. Die Ernährung hängt von Risikofaktoren wie Diabetes, Fettstoffwechselstörung oder Alter ab. Das sollten sie mit dem zuständigen Hausarzt klären. Viel Kraft und Geduld für ihre bestimmt nicht leichte Aufgabe wünsche ich ihnen und ihrer Frau!
Mit lieben Grüße
Margareta
Hallo Fabian,
Es ist wichtig, eine tiereiweißarme bzw. -freie Kost zu bekommen, nichts schwerverdauliches. Wichtiger ist aber, viel nährstoffhaltiges wie Gemüse und Obst, davon möglichst viel Rohes zu essen. Mit Zucker und weißem Mehl zu sparen ist auch immer gut. Es ist wichtig, die Energie des Körpers nicht für falsche Kost zu verschwenden, sondern für die Heilung zu nutzen. Alles sollte so weit wie möglich naturbelassen sein.
Viele Grüße
Renate
GesundheitsPraktikerin
Lieber Fabian,
das mit Deiner Mutter tut mir leid. Meine Mutter hatte auch einen Schlaganfall.
Einfach gesund im üblichen Sinn ernähren und besonders salzarm.
Gruß Angelika
Das ist wohl mehr Sache eines Arztes oder einer Diätassistentin. Da möchte ich mich nicht zu äußern.
sorry
Hallo Fabian,
im Grunde gibt es keine spezielle Ernährung nach einem Schlaganfall.
Eine gesunde Mischkost mit viel frischem Obst und Gemüse ist für Jeden ratsam.
Sicher bekam Ihre Mutter auch einige Laboruntersuchungen. Sollten dabei Werte nicht in der Norm liegen, muss bei der Ernährung dann darauf geachtet werden(z.B. fettarm bei erhöhten Fettwerten, diabetesgerecht bei erhöhten Zuckerwerten ) usw.
Ansonsten kochen Sie ihr, was ihr schmeckt und achten Sie zudem auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr und wenn möglich Bewegung.
Viele Grüsse
Birgit
Hallo
Beim Schlaganfall gibt es ja verschiedene Symptome. Kann Ihre Mutter noch normal essen und schlucken? Ist sie ev. halbseitig gelähmt und wie funktioniert dann ihre Verdauung?
Wenn noch Symptome da sind und man das Essen eingeben muss oder das Schlucken nicht mehr richtig funktioniert, so muss man vor allem auf weiche Nahrung achten, Breie, pürierte Nahrung. Wichtig ist aber, dass von allen Nährstoffen dabei ist, also Eiweiss (Fleisch), Kohlenhydrate (Brot, Nudeln, Reis etc.) und wenig Fett.
Für die Verdauung muss man darauf achten, dass trotzdem viele Ballaststoffe in der Nahrung sind, also viel Gemüse und Früchte, Vollkornprodukte.
Nach einem Schlaganfall ist meist auch die Bewegung eingeschränkt, die Leute können ev. nicht mehr selber laufen oder nicht weit. So ist es auch wichtig, die Kalorienzufuhr einzuschränken.
Fragen Sie auch den Arzt, ob es ev. zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe braucht.
Ich hoffe, dass ich Ihnen ein wenig helfen konnte.
MfG
Brigitte
Hallo,
bei dieser Erkrankung kommt es darauf an, ob die Mutter im Kauen oder Schlucken usw. eingeschränkt ist.
Grundsätzlich gilt, was für alle gilt, viel Obst, Gemüse, Salat, Fisch usw.
Wichtig wäre hier noch Omaga 3.
Sorry, habe keine Ahnung von Ernährung bei Krankheit oder Pflege.
Hallo,
leider kann ich Dir hier nicht mit expertenrat weiterhelfen.
Ich selbst würde mich wie bisher vollwertig(z.b.nach Dr. Bruker) und viel Frischkost und Gemüse ernähren. das übliche halt–wenig oder kein Zucker-- wenig oder kein Weißmehl usw.
lieber Gruß´fuereinLaecheln
Sehr geehrter Fabian,
das ist ein sehr heikles Thema.
Rechtlich darf ich dazu gar nichts sagen.
Ich kann höchstens mitteilen, was ich persönlich machen würde:
Ich würde ihr das zu Essen geben, was sie gerne nimmt.
Und parallel dazu für eine Gift- und Schlackestoffe-Ausleitung sorgen.
Dazu empfehle ich das Buch:
Otfried D. Weise: Entschlackung, Entsäuerung, Entgiftung
Sowie Kontaktaufnahme mit einem Heilpraktiker, der sich mit Sanum-Produkten auskennt.
Dort gibt es - günstige - Präparate, die ich selber zur Ausleitung schon mehrfach angewandt habe.
Und ich würde noch einen Blick in das Buch
Krankheit als Weg von Rüdiger Dahlke werfen. Oder besser: es ganz lesen.
viel Erfolg und gute Besserung!
Nisang