Schlagwerk läutet zu früh

Hallo
Ich hab hab vor kurzem diese Wanduhr von meiner Oma geerbt. Das einzige Problem ist das sie nicht mehr richtig geht. Im Grunde genommen will ich selber an der Uhr nichts machen dafür ist sie mir zu schade.Meine Frage zum Schlagwerk meines AMS Heimuhr(2580)Pendeluhr.Das Schlagwerk läutet 7 Minuten zu früh bei der vollen Stunde viertel Stunde und dieses ebenfalls beim Schlag zur halben Stunde.Die Zeit geht genau. Kann Ihr mir einen Rat geben?

Danke im Voraus

Hallo,
kann der Zeiger auf seiner Welle verdreht sein?
Gruss Helmut

Hallo,

die Zeigerstellung außen hat nichts mit dem Auslösemechanismus für das Schlagwerk innen zu tun. D.h. Du müsstest einfach mal schauen, die Zeigerstellung dem Schlagwerk wieder anzupassen, indem Du den Minutenzeiger auf der Welle wieder auf die richtige Position rückst. Genau wie auch von Helmut geschrieben. Da dies normalerweise nicht besonders schwierig ist, kann man sich auch beim Stellen der Uhr recht schnell die Zeigerstellung auf der Welle verstellen.

Gruß vom Wiz

Hallo Namenlose/r

… Wanduhr von meiner Oma … Das Schlagwerk läutet 7 Minuten zu früh bei der vollen Stunde … Kann Ihr mir [jemand] einen Rat geben?

  • Stell die Uhr auf 10 Minuten vor einer volle Stunde
  • stell sie weiter, bis das Schlagwerk ausgelöst wird (Du hörst als erstes ein „Klacken“).
  • Zieh den großen Zeiger ab (das geht bei jeder Uhr)
  • Steck den großen Zeiger wieder bei „12“ bis zum Anschlag auf die Achse.
  • stell die Uhr auf die korrekte Zeit.

Der Fehler entsteht in der Regel, wenn man die Zeiger einer solchen Uhr beim Stellen rückwärts über den Auslösepunkt des Schlagwerks bewegt. Deshalb Regel Nr. 2 beachten: „Beim Stellen den großen Zeiger Deiner Uhr nie rückwärts über die „12“, die „3“, die „6“ oder die „9“ bewegen. Sollte das notwendig sein - z.B. Beim Umstellen zwischen Winter- und Sommerzeit - die Uhr vorwärts stellen, bis die richtige Zeit erreicht ist.“

Und die Regel Nr. 1?
Sie lautet: „Unterschätze nie einen alten, gebrechlichen Mönch mit einem Besen, der vor Deiner Türe kehrt. Er könnte Lu-Tse heißen!“

Gruß merimies

Danke Euch für die Mühe,leider habe ich noch keinen Erfolg.Muss wohl zu Uhrmacher.
Danke citura4

Hallo
Du mußt zuerst die Zeigermutter abnehmen,
dann das Zeigerfutter von unten mit einer Zange festhalten und den Zeiger auf dem Zeigerfutter drehen ohne das das Futter sich mitdreht.
Wenn es sehr leicht geht mußt du das Futter etwas vernieten ohne das das Futter zusammengestaucht wird und nicht mehr aufs Vierkant passt. Der Zeiger muß sich aber noch schwer drehen lassen. Jetzt Zeiger wieder aufsetzen und schauen wo die Uhr den Schlag auslöst, es ist manchmal möglich das man das Spielchen ein paarmal wiederholen muß bis es passt. Zum Schluß die Zeigermutter wieder aufschrauben und dabei den Minutenzeiger festhalten. Bei einer Uhr die jede Viertelstunde schlägt wird die volle Stunde nur in einer Stellung ausgelöst also kann es sein das du den Zeiger in die falsche Richtung drehst dann mußt du das ganze in der anderen Richtung noch einmal machen
Ich wünsche dir viel Erfolg
Ist gar nicht so schwer wie es aussieht und kaputtmachen kann man eigentlich auch nichts.
Ach ja und noch etwas :Keine Messingteile mit der Hand anfassen
Die Fingerabdrücke zerstören der feinen Lack der darauf ist und es kommen an den Stellen bald schwarze Flecken die sich nicht wieder richtig beseitigen lassen
MFG
Alwin

Danke Euch für die Mühe,leider habe ich noch keinen
Erfolg.Muss wohl zu Uhrmacher.

Hallo citura4,

ist doch blöd wenn man im Kornfeld immer über diese blöden Flinten stolpert :smile:

Scheinbar gibt es hier einige die sich da gut auskennen und wenn sie die Uhr vor sich hätten die höchstwahrscheinlich wieder hinkriegen würden.

Aus der Ferne ist das schwierig, sehr schwierig. Dazu mußt du sehr mithelfen.
Du mußt genauestens schildern was du siehst, tust usw, was dann die Uhr macht usw.

„leider habe ich noch keinen Erfolg“ ist dafür viel viel zu „dünn“.

Gruß
Reinhard

1 Like

Hallo, es hat nach vielem probieren endlich geklappt.Ihr seid eine wunderbare Gemeinschaft! Möchte mich bei allen Ratgebern bedanken!
MfG citrua4

1 Like