Schlagworte in den Nachrichten mit 0 Aussage?!?

Hallo an alle,

mal etwas abgesehen von dem Inhalt der Nachrichten, wie sie präsentiert werden (ich meine hier aber die gesprochenen Nachrichten - Radio und TV) und wo sie präsentiert werden (Senderunabhängig, leider!).

Mir fällt immer öfter auf das die Nachtichtensprecher „Modeworte“ oder Schlagworte benutzen.

Beispiel:

Taliban HOCHBURG
Formel 1 BOLIDEN

Ich frage mich ob die alle nur den Microsoft Thesaurus kennen der allen die gleichen Worte auswirft, oder ob da einer sitzt der sich solche Schlagworte, die dann wohl in die Runde gereicht werden, ausdenkt.

Ich frage mich bei solchen Nachrichten ob diejenigen die das texten denn auch wissen was ne Hochburg ist, sein soll und was sie uns damit sagen wollen. Kann man das Wort HOCHBURG (das ich für schwachsinnig halte) nicht auch durch etwas aussagekräftigeres ersetzen? (reines Beispiel)
Wer kennt denn die Bedeutung von BOLIDEN noch?

Dann fiel mir heute morgen noch die seltsame Aussage auf „die Bundesregierung BEMÜHT sich um den Einsatz deutscher Truppen als Blauhelmtruppen…“ - was soll mir damit gesagt werden? Ich weiss noch immer nicht wieso wir uns BEMÜHEN und warum wir uns BEMÜHEN oder wer sich da konkret BEMÜHT.

Werden die Nachrichten immer mehr zu NULL AUSSAGEN Phrasendreschern???

Eure Meinungen - oder gerne AUFKLÄRUNGEN würde ich wirklich begrüssen. Vielleicht leide ich ja auch nur an einer Verwirrung oder will nicht verstehen.

Grüsse
Helena

Hi Helena,

also, mich nervt ja auch viel an den Nachrichten - insbesondere die äussserst sinnlosen „Nachrichten“ über irgendwelche „Prominente“ bei privaten Sendeanstalten.

Ich frage mich bei solchen Nachrichten ob diejenigen die das
texten denn auch wissen was ne Hochburg ist, sein soll und was
sie uns damit sagen wollen. Kann man das Wort HOCHBURG (das
ich für schwachsinnig halte) nicht auch durch etwas
aussagekräftigeres ersetzen?

Tja nun, das ist aber der ausagekräftige und vor allem richtige Begriff, oder? Hochburg = (1)Zufluchtsort, (2)Zentrum einer geistigen/politischen Bewegung und somit mit beiden Bedeutungen durchaus zutreffend.

Wer kennt denn die Bedeutung von BOLIDEN noch?

Äh, jeder, der sich für Rennsport interessiert? Auch hier sehr zutreffend Bolid = Rennwagen…

Werden die Nachrichten immer mehr zu NULL AUSSAGEN
Phrasendreschern???

Nachrichten haben nun die undankbare Aufgabe, komplexes Geschehen auf das Wesentliche komprimiert innerhalb von 3 - 15 Minuten an den Mensch zu bringen. Ausführlichkeit bleibt da sicher auf der Strecke. Wer es dann genauer wissen will, muss sich halt die Mühe einer ausgiebigeren Recherche bei TV- und Radio-Nachrichtensendern und entsprechend hochwertigem Zeitungs-/Zeitschriftenmaterial machen. Wer sich auf BILD und RTL II-Nachrichten verlässt, hat halt leider verloren…

Gruss
Feanor

Mir fällt immer öfter auf das die Nachtichtensprecher
„Modeworte“ oder Schlagworte benutzen.

hallo helena,

mir ist grad gestern aufgestoßen, daß die halbwegs seriöse
„tagesschau“ den ganzen tag von „siegreichen“ milizen
berichtete. damit war der streitende stammeshaufen der
nordallianz gemeint, die nun die „geschlagenen“ taliban ersetzen
werden.
natürlich ist dies thema hochkomplex, aber diese wortwahl gibt
mir dann auch zu denken, besonders, da dieser ausdruck ständig
widerholt wurde.
„siegreich“ ist ein wort, welches meiner meinung nach in diesem
zusammenhang reine propaganda ist und auch nicht ganz neu…
dies ist ein beispiel von vielen.
billige phrasen setzen sich fest, wenn sie nur oft genug
widerholt werden (…„uneingeschränkte solidarität mit unseren
amerikanischen freunden“…„nichts wird so sein, wie es
war“…etc.)
wir sollten drauf achten…

gruß,
frank

Hi Feanor,

also, mich nervt ja auch viel an den Nachrichten -
insbesondere die äussserst sinnlosen „Nachrichten“ über
irgendwelche „Prominente“ bei privaten Sendeanstalten.

Das nervt mich zwar auch, aber wo habe ich die NULL News der Promis angesprochen???

Tja nun, das ist aber der ausagekräftige und vor allem
richtige Begriff, oder? Hochburg = (1)Zufluchtsort, (2)Zentrum
einer geistigen/politischen Bewegung und somit mit beiden
Bedeutungen durchaus zutreffend.

Danke für die Bedeutungserklärung! Aber: Wo sind denn bitte die empirischen Daten die uns sagen das die und die Stadt eine 100%ige Hochburg ist? So wie ich das mitbekomme wird die Taliban Regierung (wenn man das so nennen kann) von der Bevölkerung mehr ertragen als getragen oder gar verteidigt! Daher meine Frage - was soll der Bergiff Hochburg? Ich kann ja München auch nicht CSU Hochburg nennen, es wird da auch SPD Wähler geben. Und wieso nicht Zufluchtsort - ist wesentlich deutlicher und genauso aussagekräftig!

Und mal ehrlich, die meißten Menschen kennen das Wort Hochburg nicht - es sei denn aus dem lutherischen Kirchengesang der „hohen Burg“ die unser Gott sein soll.

Wer kennt denn die Bedeutung von BOLIDEN noch?

Äh, jeder, der sich für Rennsport interessiert? Auch hier sehr
zutreffend Bolid = Rennwagen…

Ja sicher Fans kennen den Begriff - aber die Allgemeinheit? Das ist doch eher fraglich!

Nachrichten haben nun die undankbare Aufgabe, komplexes
Geschehen auf das Wesentliche komprimiert innerhalb von 3 - 15
Minuten an den Mensch zu bringen.

Wieso dann nicht einfacher, prägnanter und weniger plakativ???

Ausführlichkeit bleibt da
sicher auf der Strecke.

Es geht nicht um Ausführlichkeit! Aber bevor ich Bolid sage, kann ich auch Rennwagen sagen. Bevor ich von Hochburgen rede, kann ich auch Zentrum sagen.

Wer es dann genauer wissen will, muss
sich halt die Mühe einer ausgiebigeren Recherche bei TV- und
Radio-Nachrichtensendern und entsprechend hochwertigem
Zeitungs-/Zeitschriftenmaterial machen. Wer sich auf BILD und
RTL II-Nachrichten verlässt, hat halt leider verloren…

Nur leider machen die lieben BILD Leser und RTL2 Seher das sowieso nicht. Wenn man schon Nachrichten im Schnelldurchlauf bringen mus, kann man das mit Sicherheit auch „einfacher“ und prägnanter machen - anstelle sich nette Worte auszusuchen die einfach nur wichtig oder mächtig klingen.

Grüsse
Helena

*die leider weder BILD noch RTL2 konsumiert*

…ist das verbale Demagogie…

Wieso dann nicht einfacher, prägnanter und weniger plakativ???

Weils zuuu einfach zu durchschauen wäre? Keinesfalls jedenfalls,
um die Leute zum Nachdenken zu bringen, denn wenn sich mehr um
Verständnis bemühen würden, wäre das ja kaum auszudenken.
Außerdem klingts doch intelligenter (soll ironisch gemeint sein).

Ich hatte vor einiger Zeit so ziemlich das Gleiche über Nachrichten geschrieben…

Herzl. Gruß
HD

Hi Helena,

Das nervt mich zwar auch, aber wo habe ich die NULL News der
Promis angesprochen???

Nicht. Ich habe ja auch gesagt: mich nervt´s

Danke für die Bedeutungserklärung!

Gerne…

Aber: Wo sind denn bitte
die empirischen Daten die uns sagen das die und die Stadt eine
100%ige Hochburg ist?

Na gut, eine Nachricht müsste natürlich korrekt lauten (nur so zum Beispiel):

Kandahar, die Stadt, die von den Taliban als spirituelles Zentrum Afghanistans angesehen wird; die Stadt, in der Mullah Omar residierte; die Stadt, die die heiligste Reliquie Afghanistans, ein Stück des Gewandes des Propheten, aufbewahrt usw. usf. (im Hintergrund blenden wir noch eine Tafel ein, die anhand einer Tortengrafik die genauen Macht- und Unterstützungsverhältnisse der Einwohner zeigt…)

Ich kann ja
München auch nicht CSU Hochburg nennen, es wird da auch SPD
Wähler geben.

Da wäre die CSU jetzt aber beleidigt, schliesslich haben sie da ja ihre „hohe Burg“… aber im Ernst, empirisch hast Du natürlich recht, nicht umsonst ist München SPD regiert. Die eigentliche Hochburg ist der Landkreis Straubing (mit dem insgesamt höchsten Ergebnis von über 60%).

Und wieso nicht Zufluchtsort - ist wesentlich
deutlicher und genauso aussagekräftig!

Weil´s halt, am Beispiel Kandahar, nicht stimmt. Zufluchtsort ist Tora Bora.

Und mal ehrlich, die meißten Menschen kennen das Wort Hochburg
nicht - es sei denn aus dem lutherischen Kirchengesang der
„hohen Burg“ die unser Gott sein soll.

Mal davon abgesehen, dass ich das persönlich eher nicht glaube, tut es eigentlich weh, wenn man ein Wort, dass man nicht kennt, im Lexikon/Duden nachschlägt?

Äh, jeder, der sich für Rennsport interessiert? Auch hier sehr
zutreffend Bolid = Rennwagen…

Ja sicher Fans kennen den Begriff - aber die Allgemeinheit?
Das ist doch eher fraglich!

Ich stelle jetzt mal eine gewagte Behauptung auf: der Teil der Bevölkerung, für den eine Nachricht mit dem Wort BOLIDE relevant ist, weiss auch, was damit gemeint ist. Der Teil, der mit dem Begriff nichts anfangen kann, interessiert sich auch nicht für den Inhalt der Nachricht. Ich habe schlicht auch keine Ahnung davon, was gemeint ist, wenn der Fussballer X eine Schwalbe macht und der Tennisspieler Y ein As schlägt - weil es mich nicht interessiert.

Nach deiner ViKa hast Du ja auch mit Bereichen zu tun, bei denen div. Fachbegriffe für den Aussenstehenden eher kryptisch sind, von den Betroffenen, Interessierten aber durchaus verstanden werden, oder?

Wieso dann nicht einfacher, prägnanter und weniger plakativ???

Für mich hat sich das Problem nie gestellt, bin bis jetzt nicht auf Verständnisschwierigkeiten gestossen.
Überheblichkeit>
Ganz im Gegenteil empfinde ich den Stil öffentlich-rechtlichen (!) Fernsehens und Rundfunks sowie seriöser Tageszeitungen durchaus angemessen/angenehm/verständlich/in Ordnung.

Es geht nicht um Ausführlichkeit! Aber bevor ich Bolid sage,
kann ich auch Rennwagen sagen. Bevor ich von Hochburgen rede,
kann ich auch Zentrum sagen.

Kann man, sicher. Wäre es andererseits nicht irgendwie traurig, wenn Sprache nur noch auf das Notwendigste beschränkt würde? Allein der Klang des Wortes „Bolid“ - klingt das nicht viel mehr nach 800 PS als Rennwagen?

Wie mache ich das dann mit Nachrichten aus dem Finanzwesen? Wieviele Menschen können ernsthaft was mit „Tender“ oder „Lombard“ anfangen? Wieviele Menschen haben eine gänzlich falsche Vorstellung davon, was es heisst, dass Zinssatz X um 50 Basispunkte (ja, was ist das denn nu?) gesenkt wird?

Nur leider machen die lieben BILD Leser und RTL2 Seher das
sowieso nicht. Wenn man schon Nachrichten im Schnelldurchlauf
bringen mus, kann man das mit Sicherheit auch „einfacher“ und
prägnanter machen - anstelle sich nette Worte auszusuchen die
einfach nur wichtig oder mächtig klingen.

Damit läufst Du aber Gefahr, Nachrichten entweder so zu vereinfachen, dass sie sich eben auf BILD-Niveau bewegen oder aber so staubtrocken zu gestalten, dass sie niemand mehr freiwillig anhört/ansieht/liest. Ein bischen Farbe darf doch mit dran sein.

Gruss
Feanor

Grüsse
Helena

*die leider weder BILD noch RTL2 konsumiert*

Leider? *g* Na, wenn Du meinst…

Hi Feanor,

danke! Ich habe gerade gemerkt das es nicht so einfach ist, wie ich es mir machen wollte. Ich bekomme zwar bei dem Begriff einer Taliban Hochburg immernoch Zuckungen, aber deine Argumente / Vergleiche haben mir zu denken gegeben.

Trotzdem wäre mir eine weniger plakative Begriffsfindung lieber. *gg*

Grüsse
Helena