Hi,
es geht nicht ums weismachen! Es geht darum ob das so sein könnte! Und JA KÖNNTE! Deine Argumentation greift in meinen Augen nicht! Warum?
1.) Du meinst: Es mache keinen Sinn etwas gerade zu programmieren und dann völlig zu verbiegen! Das sehe ich anders. Es macht sehr sehr viel Sinn (ich mache das auch). Damit kann man wunderbar solche Diskussionen entfachen, wir diese hier. „Humanize“ ist nirgends verbindlich definiert.
2.) Es könnte auch schon schlecht programmiert sein (auf der Tastatur schlecht getrommelt und dann nicht quantisiert, das klänge in der Tat so ähnlich wie das Timing)
3.) Das Gegenteil was man mit „humanize“ bezwecken will? Das ist schlicht betrachtet nicht korrekt: Humanize soll eine 100%ige Vorlage (im Mathmatischen sinne) „unperfekt“ machen, indem „Fehler“ eingebaut werden. Bitte nicht Humanizing mit Groove-Quantisierung verwechseln.
Eigentlich glaube ich auch nicht, dass es programmiert ist. Was mich jedoch wirklich stutzig macht sind die (wurde auch von jemand anderem schon erwähnt) sehr, sehr, sehr gleichmäßig klingenden Sounds (HH und Toms)… das spräche dann für „schlecht auf den Tasten getrommelt“. Sicher sagen kann man das nur, wenn man die Session-Files zu Gesicht bekommt, alles andere ist (speziell bei dieser Klangqualität) reine Glaskugelei 
Schade, dass Dein Ton nicht so dolle ist 
Es grüßt
Florian 