Hey, kann mir jemand sagen, woran es liegen kann, dass bei mir alle TV - Sender einwandfrei funktionieren nur RTL nicht? RTL ist total verkrümelt… Am Kabel kann es nicht liegen, das habe ich bereits ausgetauscht…
Hallo,
auf welchem Weg empfängst du dein Fernsehen?
Kabel
SAT
Antenne terrestrisch
Internet
analog oder digital
Steht evtl. ein Schnurlostelefon in der Nähe des Antennenkabels/Fernsehers?
Gruß,
Woody
Bei Kabelempang könnte es daran liegen, dass RTL über Antenne, also DBV-T, von der Kabelgesellschaft empfangen wird.
Jeder ins Kabelnetz eingespeiste Sender muss ja irgendwoher kommen.
Das ist meist vom Satelliten, aber eben nicht immer. Die wollen auch sparen.
Unqualifizierteste Antwort des Jahres. (owt)
…
Knapp daneben ist auch vorbei
Zwar hier falsch interpretiert, durchaus ergibt sich aus DVB-T und Kabel eine häufige Ursache:
Nach Umstellung auf digitale Ausstrahlung stört das Antennensignal den analogen Empfang auf der gleichen Frequenz im Kabel. Besonders häufig in Wohnblocks zu merken, bei denen uralte, kaum abgeschirmte Kabel auf langen verschlungenen Wegen zur Antennendose geführt sind.
Das war 40 Jahre lang kein Problem, solange man die terristrischen Signale einfach ins Kabel weitergeleitet hat.
Inzwischen wird aber das Kabelsignal völlig unabhängig von der örtlichen Antennensituation zentral eingespeist. Und DVB-T wird dabei sicherlich nicht verwendet, sondern Standleitungen/Richtfunkstrecken/Satellitenverbindung zur Sendeanstalt.
Ciao, Allesquatsch
Für diese Rekord bitte ich um einen Preis,
am besten eine qualifizierte und verständliche Antwort auch an SpiderWoman.
Allesquatsch hat auch nicht erklärt, warum gerade 1 Sender schlecht kommt.
Bei meiner Mutter sind es NDR etwas schlecht und SWR ganz schlecht.
Wie Woodpecker schon schrieb, bedarf es erst weiterer Angaben um eine eindeutige Diagnose zu stellen.
Deine Antwort jedoch war einfach aus der Luft gegriffen…
Gruß
Sascha
Hallo Fragewurm,
am besten eine qualifizierte und verständliche Antwort auch an
SpiderWoman.
Allesquatsch hat auch nicht erklärt, warum gerade 1 Sender
schlecht kommt.
Bei meiner Mutter sind es NDR etwas schlecht und SWR ganz
schlecht.
Es gibt meist 2 Fehlerquellen bei alten Anlagen:
-
Wie schon gesagt wurde, schlecht abgeschirmte Kabel. Vor Jahrzehnten gab es noch recht wenige Funkquellen, heute gibt es WLAN, Mikroellengeräte, schnurlose Telefone Babyphones usw. welche ihre Signale ins Kabel einstreuen können, weshalb man heute besser abgeschirmte Leitungen verlegen muss.
Zudem wurde, wie auch schon geschrieben wurde, das Signal mit einer Antenne von lokalen Sendern empfangen. Wenn diese Sender in Kabel eingestreut haben, wurde eigentlich nur das Signal verstärkt.
Heute sind die Frequenzen im Kabel unabhängig von lokalen Sendern, sodass ein lokaler Sender als Störsignal einstreuen kann. -
Im Kabel können zudem andere Frequenzen verwendet werden, als bei der Übertragung über eine lokale Antenne. Die meisten Sonderkanäle liegen in Frequenzbändern, welche früher gar nicht benutzt wurden.
In der Dose befinden sich Frequenzfilter, welche die Signale für TV und Radio aufsplitten. Besonders alte Dosen dämpfen bei tieferen Frequenzen zu stark, bzw. haben zu gute Filter.
Bei analogem Empfang befinden sich die Sender mit schlechtem Empfang alle im untersten Frequenzbereich, der am schlechtesten empfangbare Sender ist dann derjenige mit der niedersten Frequenz, wenn die Dose die Ursache ist.
MfG Peter(TOO)
Allesquatsch hat auch nicht erklärt, warum gerade 1 Sender
schlecht kommt.
Erklärt schon, aber offenkundig nicht so, dass es jeder versteht:
„Nach Umstellung auf digitale Ausstrahlung stört das Antennensignal den analogen Empfang auf der gleichen Frequenz im Kabel.“
Gibt es einen starken Ortssender, der auf einer bestimmten Frequenz jetzt ein digitales DVB-T oder DAB±Bouquet sendet, kann dieses natürlich den Empfang auf der gleichen Frequenz im Kabel stören. (Die Störungen treten bei HF-Technik auch noch auf anderen Frequenzen auf, aber zum Erklären reicht die Annahme der gleichen Frequenz.)
Das heißt, dass von 40 Analogsender meist nur zwei, drei gestört sind, während es bei anderen Sendern die Kollisionen nicht gibt.
Vor der Digitalisierung war das kein Problem, weil im Kabel und im Äther die gleichen Sender waren.
Gleiches kann passieren, wenn irgendwelche anderen Strahlungsquellen stören: Computer, DECT, WLAN, GSM, Funksteuerungen, Funkkopfhörer. Das ist aber meist in anderen Frequenzbereichen relevant und viel weniger weitreichend wie die VHF/UHF-Frequenzen.
Problem sind im Haus langgeführten Uralt-Kabel. Vom Übergabepunkt bis zur Antennendose sind das manchmal über hundert Meter. Und das ist selbst bei Verlegung durch die Keller halt immer nur eine Antenne für den Äther.
Ciao, Allesquatsch
Hey, kann mir jemand sagen, woran es liegen kann, dass bei mir
alle TV - Sender einwandfrei funktionieren nur RTL nicht? RTL
ist total verkrümelt… Am Kabel kann es nicht liegen, das
habe ich bereits ausgetauscht…
Hallo,
Dein TV sortiert nach niveauvoll und Schrott. So will er Dich davon abhalten, Dir den RTL Mist anzusehen. Allerdings müßten alle 3 RTLs und noch einige Private konsequenterweise grieselig sein )))
MFG
Pluto