Hallo, zunächst einmal allen ein frohes neues Jahr!
Habe hier schon viel rauslesen können, viele Tipps und Hilfen. Es geht um folgende offene Frage für mich:
Ich bin in ein altes Bauern-Fachwerkhaus gezogen und der alte Durchlauferhitzer (elektrisch) ist lt. Elektriker schon 13 Jahre alt. Was erklärt für mich, warum ich kaum Wasserdruck an der Badewanne/Dusche habe; von dem Wechsel von heiß auf kalt und null-mischung ganz zu schweigen ;o(
Das nervt mich total und ich möchte einen elektronischen Durchlauferhitzer anschaffen. Soviel konnte ich hier schon mal erlesen, dass so ein Teil wohl gute Abhilfe schafft, lt. Elektriker sind 24 kW möglich. Soweit so gut.
Ist dann der Wasserdruck auch automatisch besser oder erfordert das noch einen Druckausgleichsbehälter - hier fand ich dann im Detail keine Auskünfte mehr. Kann mir jemand raten? Oder ist gar ein Gas-Durchlauferhitzer machbar? Letztes Jahr ist eine neue Brennwerttechnik Gasheizung eingebaut worden. Bin Neuling auf dem Eigenheimgebiet, war bisher ausnahmslos Mieter.
Na ja, und seien wir ehrlich, ich als weibliches Wesen muss mich da auch erst einmal schlau lesen usw. - auch Neuland für mich.
Also - ich bin für jeden Tipp dankbar.
LG Conny