Schlechtes Wetter wegen Golfstrom

Hallo Alle,

Stimmt dies tatsächlich,
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel…

Ok, es ist ein älterer Artikel,aber es scheint wir sind nun soweit.

Was meint Ihr,
ist der versiegende Golfstrom an diesem S…wetter in Europa tatsächlich mit Schuld ?

Grüße
Markus

Moinmoin,

Ähm, ich bin jetzt 50 Jahre alt, und wir hatten früher regelmäßig Schnee von Weihnachten bis Mitte April.

Dieser Winter ist also ein ganz normaler Winter, wie wir ihn früher regelmäßig hatten.

LG
pep-it

Stimmt dies tatsächlich,
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel…

Nein:

http://www.uni-hamburg.de/newsletter/Klimafaktor-Oze…

Was meint Ihr,
ist der versiegende Golfstrom an diesem S…wetter in Europa
tatsächlich mit Schuld ?

An diesem Wetter ist im Wesentlichen die Jahreszeit Schuld.

Hallo,

Dieser Winter ist also ein ganz normaler Winter, wie wir ihn
früher regelmäßig hatten.

zuerst die + 17°C an Weihnachten, kurz danach kaum noch Sonne,Extremschnee bes. im Osten.
Ganz so regelmäßig scheint mir (auch über 50) dieser Winter nun doch nicht zu sein und eine Wetteränderung ist noch nicht in Sicht.

Bundesweit war der März um 3,3 Grad zu kalt. Gegenüber der Vergleichsperiode 1981 bis 2010 hat die Abweichung laut Deutschem Wetterdienst sogar bei 4,1 Grad gelegen. Der März 2013 zählt zu den sechs kältesten Märzmonaten seit Beginn der Wettermessungen 1881.
(Quelle DWD)

Grüße
Markus

Hallo,

Ähm, ich bin jetzt 50 Jahre alt,

über 50 bin ich auch.

und wir hatten früher

Jaja, früher war alles besser … oder anders?

regelmäßig Schnee von Weihnachten bis Mitte April.

Das scheint mir ein typischer Fall von selektiver
Wahrnehmung.
Ich kann mich an derartige Witterung wie dieses
Jahr nicht erinnern. Es gab auch früher schon mal
6…8 Wochen lang durchgehend Schnee und Frost
und es gab Ostern mit Schneefall und Frost aber
sicher nicht in der Härte wie dieses Jahr.

Dieser Winter ist also ein ganz normaler Winter,
wie wir ihn früher regelmäßig hatten.

Von regelmäßig kann ganz sicher nicht die Rede sein.
Gruß Uwi

1 Like

Moinmoin,

Ähm, ich bin jetzt 50 Jahre alt, und wir hatten früher
regelmäßig Schnee von Weihnachten bis Mitte April.

Dieser Winter ist also ein ganz normaler Winter, wie wir ihn
früher regelmäßig hatten.

Blödsinn. Dafür gibt es keinerlei Belege.

1 Like

Hi,

Ähm, ich bin jetzt 50 Jahre alt, und wir hatten früher
regelmäßig Schnee von Weihnachten bis Mitte April.

Das kann ich, im ähnlichen Alter, absolut nicht bestätigen. Im Gegenteil: Früher waren nach meiner Erinnerung die Winter oft milder und schneeärmer als heute. Die Schneemasse, die es hier vorletzten Winter herunterhaute, hatte selbst mein Vermieter (über 80 und schon immer am gleichen Ort wohnhaft) bis dahin nicht erlebt.

Gruß S

1 Like

Nicht der Golfstrom (ala Emmerich) ist Schuld. Der ist ganz brav. (Momentan)Das fehlende Eis oben scheint zu fehlen.
Mal hier guck

http://www.focus.de/wissen/klima/klimaprognosen/tid-…

Die Schneemasse, die es hier
vorletzten Winter herunterhaute, hatte selbst mein Vermieter
(über 80 und schon immer am gleichen Ort wohnhaft) bis dahin
nicht erlebt.

Zumindest in unserer Gegend war der Winter 78/79 wesentlich schlimmer und das einzige was mich am jetzigen nervt, ist das Gejammer darüber.

2 Like

Zumindest in unserer Gegend war der Winter 78/79 wesentlich
schlimmer und das einzige was mich am jetzigen nervt, ist das
Gejammer darüber.

Du Armer,
vermutlich hast du keine Energiekosten,musst keinen Schnee schippen,
musst deine Karre nie freikratzen,bist nie auf zt. ungeräumten Strassen unterwegs,…

Markus

vermutlich hast du keine Energiekosten,musst keinen Schnee
schippen,
musst deine Karre nie freikratzen,bist nie auf zt. ungeräumten
Strassen unterwegs,…

Doch, das muss ich alles, aber das habe ich auch alles schon viel schlimmer erlebt. Dazu muss ich noch nicht einmal weit zurückdenken. Im letzten Winter war es teilweise so kalt, dass Dieselmotoren nicht mehr funktionierten und vor zwei Jahren mussste ich mein Auto nicht freikratzen, sondern ausgraben und viele Straßen waren nicht nur ungeräumt, sondern vollkommen unpassierbar. Davon waren wir diesen Winter weit entfernt. Also was soll diese Wunderei? Ich kann an diesem Winter nichts ungewöhnliches erkennen.

Also, hier in Kiel war der Winter 2011/2012 schlimmer als der Winter 2012/2013. Aber mittlerweile kommt ja hin und wieder mal die Sonne durch und es ist kaum noch Schnee da.

Das trifft für Kiel auch zu. Allerdings kann es in den anderen Bundesländern ja anders aussehen. Vielleicht ist Schleswig-Holstein dieses Jahr etwas glücklicher davon gekommen.

Moinmoin,

Hai!

Ähm, ich bin jetzt 50 Jahre alt,

Da haben wir was gemeinsam.

und wir hatten früher regelmäßig Schnee von Weihnachten bis Mitte
April.

Vor allem der Winter vor 50 Jahren war heftig. Es war das letzte mal
das der Rhein zugefroren war (ich war dabei :smile: ).

Der Plem

Grüß dich, pep-it,
na, von einem „normalen“ Winter kann man ja wohl schon angesichts des geringen Sonnenscheins nicht sprechen (lebe im Chiemgau). Das Jahr wird vielleicht insgesamt gar nicht einmal ein so spätes (bald wird es die Bauern jucken, Mais zu bauen); aber wenn ich zum Fenster hinausschaue und an den Birken nichts, aber auch gar nichts erblicke, an den Haselnusssträuchern dagegen sehr wohl, dann ist wohl einiges verschoben. Jetzt warte ich nach den Schwalben (schon da) noch auf den Kuckuck, und dann sehen wir weiter!
Gruß
Sepp