Schleierschwanz jagt seinen Kollegen!

Hallo,

seit einiger Zeit habe ich zwei Schleierschwänze ( dreifarbig und gold). In letzter Zeit musste ich aber oft feststellen, dass der größere dreifarbige den anderen ständig durchs ganze Aquarium jagt und versucht ihn in eine Ecke zu drücken. Manchmal sieht es auch so aus, als wolle er ihn anfressen. Da der andere goldene viel kleiner ist, kann er sich auch gar nicht wehren.

Was soll ich tun?

Ich hoffe, dass jemand weiß, was das für ein Verhalten ist.

Hallo!

TRENNEN!

wenn das die Schleierschwänze sind, die ich meine, heissen die nicht umsonst auch siamesische Kampffische!

in der Natur haben die normal die Möglichkeit zu fliehen. Das in Kombination mit fehlender „Beisshemmung“ wie viele andere Tiere sie haben, macht so eine Kombination (Kampf ohne Fluchtweg) fatal!

cu kai

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Getrennt habe ich sie bereits gestern abend, da ich es nicht mehr mit ansehen konnte… Jetzt muss ich mirwas überlegen, wie ich die am besten künftig getrennt unterbringen kann.

Danke!

Zerline

meinem Artikel hier muss ich noch hinzufügen, dass es sich um Goldfisch- Schleierschwänze handelt.

Hallo!

2 Aquarien oder ein Trenngitter in dem grossen, wenn es - zumindest vorübergehend - Platz und Finanzen nicht hergeben? cu kai

Hallo Zerline.

Vermutlich Paarungsverhalten.
Der größere ist ein Männchen, der kleinere wahrscheinlich ein Weibchen. Das Männchen versucht das Weibchen zu animieren, indem er sie in der Afterflossenregion anstupst.

Goldfische machen das so.
Weibchen, wenn sie kleiner sind, können dadurch aber leider ernsthaft verletzt werden.

Wenn die Aquariengröße es hergibt, setze noch ein paar Schleierschwänze dazu, die von der Größe her passen. Und pflanze dichtes Gebüsch Tausendblatt (Myriophyllum) in die Ecken, Goldfische mögen das zum Ablaichen.

Ist das Aquarium zu klein, bringst du am Besten beide Fische zurück zum Händler, wenn das geht.

Im Notfall eben Trennscheibe, zwei dicke Steine in den Sand, Scheibe dazwischen klemmen, oben mit Klebeband fixieren.

Eine Dauerlösung ist das nicht.

Gruß, Nemo.

Hallo,

zurück geben wird leider nicht gehen, da ich die beiden schon fast ein Jahr habe. Aber es ist der erste Frühling mit den beiden.
Dass mit der Afterflossenregion-Anstupsen stimmt. Das konnte ich schon beobachten. Allerdings, stupst er das Weibchen auch an die Wand hin um es irgendwie festzuhalten.
Weiß nicht was ich da dauerhaft tun kann.

Aber schon mal danke für die Antwort.

LG
Zerline