Schleifbock brummt bein einschalten

Hallo, Ich habe einen Schleifbock der Firma Galvanotechnik Leipzig geschenkt bekommen. Laut Vorbesitzer funktioniert er. Aber ich schalte ihn ein und er brummt nur. Jetzt habe ich den Kondensator ausgetauscht. Ohne Erfolg. Der neue Kondensator ist wesentlich kleiner als der alte hat aber die gleichen Werte??
In den Motor gehen 4 Kabel. 2x braun und 2x schwarz. 
Habt Ihr eine Idee?
vG Uwe

Hallo!

Ja, klingt nach Fehler in der Verdrahtung,Motorschaden an Wicklung oder Kondensator ist doch zu klein.
4 Anschlüsse, also sind beide Wicklungen herausgeführt und man kann sie messen, mit Durchgangsprüfer,besser aber mit Ohmmeter(niederohmig !).

Wie man richtig anschließt kann man sich auf Wikipedia unter „Kondensatormotor“ anschauen.

MfG
duck313

Was für eine Leistung hat der Motor? Wie groß ist der Kondensator? Was steht genau auf dem Motortypenschild?

Ich denke auch eher an den Kondensator. (…hat aber die gleichen Werte, mit Fragezeichen  ???)Der muss schon stimmen, die wesentlich kleinere Bauform deutet auf zu wenig Spannungsfestigkeit hin, vielleicht ist gleich wieder durchgeknallt

Hallo,
Auf dem Motor steht: 220V 2A 450W 50Hz 3000U/min
Auf dem alten Kondensator: 380V 10uF    auf dem neuen 400V 10uF. 
Der neue ist von der Bauform wesentlich kleiner.
Habe jetzt gemessen, braun braun 10Ohm, schwarz schwarz 22 Ohm. Wobei die braunen Kabel vom Durchmesser dicker sind…

Kann meine Vorgänger nur bestätigen.
Braun dürfte die Hauptwicklung U / V sein - die Werte sind ok !
Bleibt nur der Kondensator oder der Motor hängt mechanisch fest.