Schleimhautkapuze soll entfernt werden! HILFE

Hallo zusammen,

mir soll in einer Woche eine Schleimhautkapuze entfernt werden. Da darunter ein Weissheitszahn wächst (unten links) klar wird das betäubt aber ich habe schon ein wenig Angst davor. Weil die war vor 1 woche angeschwollen und schmerzte stark, ist aber wieder alles weg.

Tuht das sehr weh?

Hallo,

ich habe zwar keine Ahnung, was eine Schleimhautkapuze ist, aber da das Ding unter Betäubung (örtlicher, oder?), wird der Eingriff selber nicht weh tun. Und der Wundschmerz danach auch nicht mehr als ein Schnitt im Finger oder ein aufgeschlagenes Knie eine Stunde nach dem Sturz. Soll heißen: Es ist auszuhalten. Aber es wird mit einiger Sicherheit nicht so doll schmerzen wie die Entzündung, von der du berichtet hast. Die sind nämlich ganz häufig unangenehmer als ein glatter Wundschnitt.

Sei tapfer!
Barbara

Hey erstmal danke für deine Antwort.

Eine Schleimhautkapuze ist einfach nur lockeres Zahnfleisch über den Weissheitszahn der darunter Wächst.
Und der soll weg sonst kann der zahn nicht richtig raus wachsen.

Und ja die schmerzen bei der schwellung waren echt stark konnte manchmal nicht mal den mund richtig aufmachen.
Konnte gerade mal mit dem Finger drüber streifen und hätte schon an die decke gehen könnt.
Aber das ist wieder weg :smile:

Aber das ist wieder weg :smile:

Servus Blade,

. . . kommt aber sicher wieder. Mundbakterien aalen sich geradezu unter diesem Überhang. Und dann vermehren sie sich - exponentiell.

mehr hier: (nach ‚Pericoronitis‘ suchen)
http://www.medunigraz.at/zahnklinik/AmbulanzSkripten…

Schmerzen? Genau so viel, wie sonst bei einer Zahnarztspritze, danach ein Tag mit geringem Wundschmerz.

Problem: Nicht immer gelingt es, mit der Abtragung der Schleimhautkapuze hygienische Verhältnisse auf Dauer zu schaffen. Zahlen darüber habe ich gesucht, aber nicht gefunden. In meiner eigenen Wahrnehmung ist die ‚gefühlte‘ Rate des Widerauftretens so hoch, dass ich bereits beim ersten Rezidiv den betreffenden Weisheitszahn herausgenommen habe - nach dem Motto: kein halb im Knochen steckender Weisheitszahn, keine dentitio difficilis.

Die lokale Entzündung der Weichteile um den Weisheitszahn herum kann durchaus auf die Nachbarschaft übergreifen. Die, einer akuten dentitio difficilis folgende Osteomyelitis wird mit einer Häufigkeit von 14% angegeben.

http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=15&ved=0…

Überprüft habe ich diese Angaben nicht, aber das ist IMHO eine ganze Menge.

Fazit: wenn der einfache und harmlose Eingriff erfolgreich ist, hast Du Glück gehabt und kannst Dich vor etwas Anderem fürchten :wink:. Wenn die Sache wiederkommt > ex!

Gruß

Kai Müller

Hey,

erstmal danke für deine Antwort.
Natürlich sehr interresant.
Aber ich glauie du bist ein wenig vom Thema abgekommen.
Ich wollte eigentlich nur wissen ob das
Zahnfleischentfernen bzw die schleimhautkapuze sehr schmerzhaft ist, da ich echt angst davor habe. Betäubung hin oder her… lasse nur ungern leute mit nem messer im mund

gruß Blade

PS: Habe was ganz vergessen.
Die Zahnartzt-schwester dort hatte bei meiner Zahnreinigung was von weg Lasern erwähnt ich denke das wird dann mit einem Laser gemacht… einer Erfahrung damit?

heilt schnelle, blutet weniger - sonst wie Skalpell

So leute ich melde mich zurück

ich war heute da und habe es auch durchgezogen.
Obwohl ich die Tage davor mir voll HirnKino gehabt habe…

Und muss sagen das war echt kinderkacke!
Die kleine spritze merkte man so gut wie garnicht.
Musste noch nichtmal mit der Wimper zucken.

Und das 3mm stücken weg zu schneiden bzw mit nem ElektroMesser (heisser draht)
Merkte man kein bisschen und war sehr schnell fertig.

Aber der Doc meinte:
„das is so harmlos… die 3mmm da, die will ich ihnen jetzt weg nehmen das dauert keine 2min“

Nur der nachgeschmack ist bissel eklig aber das ist ja egal.

Jetzt gegend Abend habe ich immer noch keine Schmerzen allerdings habe ich das gefühl das es jetz ein klein wenig enzündet bzw Rot ist.
Aber ich denke das ist normal.

Für alle anderen habt keine Angst, das ist ist wirklich harmlos.