Hallo liebe Experten,
einige Zeit lang habe ich meinen Naturjoghurt selbst gemacht. Der Bequemlichkeit halber in einem Joghurt-Bereiter: Milch in die Gläschen, je einen Löffel Naturjoghurt dazu, 12 Stunden stehen lassen, dann abkühlen und ab in den Kühlschrank. Lecker!
Auf einmal funktioniert das aber nicht mehr so gut wie gewohnt: Der Joghurt hat eine seltsame Konsistenz - ein wenig schleimig, fast schon Fäden ziehend.
Woran könnte das liegen?
Und ist der Joghurt damit noch essbar, oder sollte man das besser bleiben lassen?
Was ich schon versucht habe:
- extra besonders speziell gründlich auf Sauberkeit geachtet
- verschiedene gekaufte Joghurts als Starter ausprobiert
- auf den korrekten Fettgehalt der Milch geachtet (war mir zuvor wurst und hat auch funktioniert)
- gründlich umgerührt
Es wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Ich will endlich wieder selbstgemachten Joghurt mit gewohnter Konsistenz!!!
Grüße
Mira
PS: Fürs Protokoll - Google habe ich schon bemüht, aber nichts Erhellendes gefunden.