Schlieren auf Autoscheibe

Hallo,
auf den Fotos kann man Schlieren auf der Scheibe erkennen. Ich habe sie bisher weder mit Verdünnung, noch mit Aceton oder Reinigungsbenzin wegbekommen.
Vielleicht haben sie sich auch durch schadhafte Heckwischer so tief ins Glas „gefräst“, dass man sie nicht mehr wegbekommt.
Wer trotzdem einen Tip hat, womit man sie wegbekommen könnte - gerne hier antworten.

Moin,

nur ein sauberer Gummi verhindert Schlieren…

was issen da:
image
entweder es geht zu entfernen oder halt mal nen neuen Gummi…

LG
Ce

Und dazu trägt bei, wenn man den Scheibenwischer im Winter nicht als Eiskratzer missbraucht.

Gruß
C.

1 Like

Wischerblätter sind längst ausgetauscht.
Die Schlieren stammen vom Vorbesitzer. Keine Ahnung, was der angestellt hat.

Wenn Lösungsmittel nicht helfen,dann ist es wohl in der Scheibe als Schleifspur von Fremdkörpern im Wischblatt eingeschliffen. Spürt man die Stellen nicht wenn man mit dem Fingernagel drüberfährt ? Entweder als Vertiefung oder Erhöhung (hier wohl eher nicht).

Probiere es mit der Poliermethode, selbst oder beim Profi.

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reparatur-pflege-wartung/wartung-inspektion/kratzer-entfernen/

MfG
duck313

Gehen wir davon aus, dass es sich nicht um Schlieren aufgrund verschlissener Wischerblätter handelt, so wie du es beschrieben hast.

Befinden sich die „Schlieren“ im Bereich der Aufnahme am Wischerarm für das Wischblatt?
Dann kam dem Voreigner möglicherweise mal ein unsachgemäß montiertes Wischerblatt abhanden und der Arm aus Stahl kratzte über die Scheibe.

Man kann Windschutzscheiben zwar theoretisch polieren, praktisch ist das Ganze jedoch extrem mühsam und es wird im polierten Bereich eine „verzerrte Optik“ entstehen.

Ein Produkt mit dem man das machen kann, ist ein Glaskretzerentferner wie dieser hier:
https://www.billiger.de/pricelist/3701938192-quixx-system-quixx-glas-kratzer-entferner-set?mc=2dY404AVC5ZO&em_src=kw&em_cmp=placss&gacampaign=20970442492&gadgroup=163736032211&gdevice=c&gposition=&gtargetid=pla-298609126988&gmatchtype=&gnetwork=g&gcreative=688731107464&gplacement=&gclid=CjwKCAjw-qi_BhBxEiwAkxvbkGVKKphY7-Iv8pUMN4RNBuz4sjaMUG3Nwc8cDwUJKHBTS1uo5SyhVhoCyDYQAvD_BwE&gadtype=pla&gproductid=3701938192&gproductpartition=298609126988&mid=3701938192&gad_source=1

Aber es wäre schon recht mühsam, damit einen 3mm langen Kratzer auf einem Uhrenglas zu entfernen. Die auf den Bildern sichtbare Beschädigung auf der WIndschutzscheibe würde mehrere Tage Arbeit erfordern.

Diese Windschutzscheibe sehe ich nach den vorliegenden Infos somit als defekt an. Du solltest sie austauschen lassen, oder mit den Beschädigungen leben.