Schliessblech kaputt

Hallo
Das Schliessblech ist abgebrochen. Wie krieg ich es raus ? Es ist  noch mit zwei Scrauben von innen betestigt.MFG

Hallo!

nennst Du etwas Schließblech und meinst was anderes ? Das Blech mit Ausschnitt, wo der Schlossriegel und die Schlossfalle hineingreift zum Verriegeln ?

Wieso von innen ? Geht es nicht um Zimmertür/Haustür ? Und wie kann ein Schließblech(Winkelschließblech) abbrechen ?

Wenn Tür auf, dann ist das Schließblech sichtbar und alle Schrauben sind sichtbar und frei zugänglich. Schwer lösbar kann sein, aber man kann doch dran.

MfG
duck313

Hallo
Es ist das „Blech mit Ausschnitt“ von einer Holzzarge . Es ist mit drei Schrauben befestig die außen sind und noch mit zwei die drin auf der Zarge sind .
Um an die zu kommen musste man seitlich ein Loch in die Wand machen wofür ich keine Lust habe. MFG
Ist so ähnlich wie der:
https://www.sicher24.de/product/1922/bks-winkel-schl…

Hallo!

Ich gebe zu, die mit den seitlichen Laschen habe ich noch nie gesehen.

Aber auch die sind m.E. nicht vorher montiert und von hinten verschraubt. Wie soll das gehen und wie ersetzt man es dann. Da muss etwas anders sein.

Nimm mal das Dichtgummi aus dem Türfalz raus und schaue nach, ob die Schrauben für Laschen von dort aus verschraubt sind.

Wenns ganz schlecht läuft, dann könnte man die Laschen durchsägen, mit einem dünnen HSS-Sägeblatt eines Multimasters. Wo sie sitzen weiß man ja, also am Ende Schließblech rechtwinklig einschneiden und abtrennen. Laschen bleiben dann drin. Man nimmt als Ersatz „normales“ Winkelschließblech ohne Laschen.

mfG
duck313

Hallo
Da man es nicht abmachen kann hab mir die im Laden angesehen.
Die sind von Hersteller schon so zusammen gebaut. An die Schrauben kommt
man nur durch dem Spalt zwischen der Wand und der Zarge.
Danke für die Antwort.Echt nicht so einfach zu lösen.MFG

Hallo,

normal ist das Schließblech 2 Teilig.

Der Sichtbare Teil ist mit 3 Schrauben befestigt die durch die Laschen in die Zarge gehen.

Der Unsichtbare Teil dient nur als schutz vor einem Rausbrechen der Schrauben.

Gebrochen ist ja wahrscheinlich nur der Sichtbare teil. Dieser ist also einfach auszutauschen.
Einfach die 3 sichtbaren Schrauben lösen und das Schließblech entfernen.
Es ist i.d.R. festgeklipst, sodass ein bisschen wackeln von nöten ist.
Dann kann das neue Schließblech wieder montiert werden und die Laschen können dran bleiben.

Gruß
Marcel

Da wird durchgestemmt
oder durchgefräst. Ein schmaler Schlitz.

Servuß

Diese Schließbleche wurden mal eine Zeitlang von einer Türenfabrik verbaut. Und tatsächlich: die wurden von hinten verschraubt. Wie kriegt man dieses Ding getauscht? Entweder mit Gewalt oder durch das ausbauen der Zarge.

Servuß Helmut

1 Like

Hallo
Danke für die Antworten. Die sind von WBN.
Mit wackeln und ziehen haben wir das Blech rausbekommen. Zum Glück waren die Schrauben ziemlich kurz und die Zarge ist nur leicht beschädigt.
Durch die Wand ging es nicht da ist Buntputz drauf und ich glaube nicht daß man die Farbe noch gleich hinbekommt.MFG

Hallo
Nicht von diesen Hersteller. Ist ein Metallteil der von beiden Seiten festgeschraubt ist.MFG