Wie bist du denn drauf ?
Brettbeschreibung:
…anstatt Ratschläge zu erteilen, die das Leben des unqualifizierten Bastlers und seiner Familie gefährden.
Spass bei Seite: dein Taster hat normalerweise 3 Anschlüsse.
Woher weißt du das ?
rechts, links und unten (links oder rechts je nachdem wie du
schaust
)
Und das ?
GIRA hat Tastereinsätze als Schließer (nur 2 Anschlüsse) und Wechsler (3 Anschlüsse), aber auch Taster mit separatem Meldekontakt (4 Anschlüsse) Wechsel-Wechseltaster, welche mit/ohne Kontrollampe, N-Anschluß usw. im aktuellen Programm. Und wer weiß, aus welchem Jahrhundert der fragliche Taster ist?
Du hast 2 Adern (drähte):
Ich vermute eher 3 oder mehr.
- das dauernd Strom hat.
- das den Strom zum Bewegungsmelder ableitet, solange
gedrückt ist.
Naja, bitte…
Hat er Ahnung, brauchst du ihm das nicht so zu erklären, hat er keine, ist’s sogar fahrlässig (s.o. Brettbeschreibung) - die nächste Frage wäre: … und welcher ist der mit dem „dauernd Strom“ (allein diese Bezeichnug grrrr) und dann geht’s wieder los mit diesen tollen Phasenprüfern 
normal sind die gekreutzt angeschlossen sprich: 1ter Draht
oben Rechts und 2ter Draht unten Links.
Übelste Vermutungen a la „auf dem schwarzen Draht ist Strom“ *kreisch*
Jetzt nimmst du die Seite, die 2 Anschlüsse hat (rechts und
Links)und steckst den einen Draht eben in den anderen Anschluss.
Da würd ich jetzt nicht Haus und Hof drauf wetten.
Fertig ist der Lack. ^^
Oder der „Peng“.
Und ja vergiss mir ja bloss nicht die Sicherung auszumachen
befor du was mit Strom machst, was eigentlich ehe keinen Sinn
macht…
Wenn’s keinen Sinn macht, warum dann diese gefährliche Bedienungsanleitung?
Sorry, nicht hilfreich.
Der Fragesteller behauptet, einen reinen Schließerkontakt zu haben. Er findet bei GIRA keinen Öffner.
Alleine einen Öffner gibt’s nicht. Es gibt aber Wechsler.
Den kann er einbauen lassen und „fertig ist der Lack“
Hoast mi ?
Gruß
Herm
PS. MOD: mach ruhich wech, nich…