Schliesst sich Auto automatisch zu?

Hallo zusammen,
Mein Auto hat Zentralverriegelung und man kanns mit dem Schluessel per Fernbedienung auf und zu machen.
Ich weiss, dass es automatisch wieder schliesst (nach ner Minute oder so), wenn mans aufmacht und nicht einsteigt. Tut es das auch, wenn man gefahren ist, aussteigt und dann vergisst abzuschliessen (so wie ich heute morgen  )???

Vielen Dank im Voraus!

Gruss

Hallo,
das hängt sicher vom Hersteller ab, die Autos, die ich fahre machen sowas nicht.
Fände ich auch blöd, wenn man es zu ein- oder ausladen abstellt und jedes mal den Schlüssel bräuchte, wenn man zurückkommt um das nächste Teil zu holen/bringen.

Cu Rene

Morgen!

Tut
es das auch, wenn man gefahren ist, aussteigt und dann
vergisst abzuschliessen (so wie ich heute morgen  )???

Ich kenne kein Auto was sowas macht, wäre ja auch lustig für den
ADAC ständig eingeschlossene Schlüssel befreien.

Gruß
Stefan

Hi,

Ich kenne kein Auto was sowas macht, wäre ja auch lustig für
den
ADAC ständig eingeschlossene Schlüssel befreien.

ich schon. Wenns nur der Schlüssel wäre. Es gibt Autos die schließen sich ab und da sitzt noch einer drin (Beifahrer), das finde ich weniger witzig.
Eine reale solche Geschichte habe ich „gehört“ und in einer Fz-Bedienungsanleitung stand das auch so drin. Ausprobieren wollte ich das jetzt nicht.

Warum sowas gebaut wird ist mir aber schleierhaft. Nicht jeder (Kinder, Hunde, alte Leute, …) könnte sich so wie ich mit einer beherzten Zerstörung der Autoscheibe befreien (was ich ohne zu zögern tun würde).

VG,
J~

Mahlzeit!

ich schon. Wenns nur der Schlüssel wäre. Es gibt Autos die
schließen sich ab und da sitzt noch einer drin (Beifahrer),
das finde ich weniger witzig.

Das ist zulässig ohne Notausgang? Ich wage das zu bezweifeln weiß
es aber nicht wirklich.

Zumindest meinen bekommt man durch 2 maliges Benutzen des inneren
Türgriffes auf.
Da mehr und mehr Autos anbieten die Zentralverriegelung zu aktivieren
während der Fahrt (im Amiländle schon lange üblich) müßte man doch
bei Versagen der Technik raus kommen ohne die Seitenscheibe zu
zerdeppern.

Gruß
Stefan

Also ich habe einen Toyota Yaris. Weiss zufaellig jemand, wie es bei genau dem aussieht? Ich wuerde auch mal davon ausgehen, dass man als Eingeschlossener noch rauskommt… Keine Ahnung.

hallo also bei meinem schließen sich auch die türen wenn ich fahre wenn ich dann am türgriff ziehe von innen gehn die auch wieder auf wies ohne strom is weiß ich leider nicht fährt sich so schlecht ohne strom :wink:

das das auto wieder verschlossen wird wenn man die zündung nicht anmacht kenn ich is mir auch schon zum verhängis geworden

aufgeschlossen schlüssel aufen sitz einkauf eingeladen und bumm warn die türn zu

Hi!

Bei diversen Volvo-Fahrzeugen, so auch bei meinem XC 90, ist es so, dass einige Sekunden (diese Zeitspanne kann über den Diagnose-PC variiert werden) nach dem Abschließen eine weitere Verriegelung greift, welche dann das Öffnen des Fahrzeuges von innen unmöglich macht.

Schloießt man das Auto mit der FB auf und öffnet keine Tür, verschließt das Auto sich nach einiger Zeit selbsttätig wieder.

Gruß,
M.

Hi,

Das ist zulässig ohne Notausgang? Ich wage das zu bezweifeln
weiß es aber nicht wirklich.

konnte ich mir auch nicht vorstellen, aber scheint wohl so zu sein. Ich werde auf alle Fälle nicht mehr alleine im Auto warten ohne die Tür zu öffnen wenn ich den Schlüssel nicht bekomme. Ne Freundin erzählte mir sie kam auf einem Parkplatz zu einer Situation wo offenbar die Mutter des Fahrers im Wagen eingeschlossen war und diese durch rufen durch die Scheibe auf sich aufmerksam machen musste. Das Fenster auf zu „kurbeln“ geht bei solchen Fz natürlich auch nicht mehr.

Dies Einschließfunktion wäre für mich übrigens ein Fahrzeugmangel den ich reklamieren würde. Fragt sich wie die Haftung in so einem Fall wäre.

Da mehr und mehr Autos anbieten die Zentralverriegelung zu
aktivieren
während der Fahrt (im Amiländle schon lange üblich) müßte man
doch
bei Versagen der Technik raus kommen ohne die Seitenscheibe zu
zerdeppern.

Wenn du fährst hast du ja den Transponder im Wagen, dann wird er nicht zu gehen. Für Unfälle wird es sicher Notfallprogramme in der Elektronik geben, schließlich sollen Rettungsteam ja auch rein kommen.

VG!
J~

Gibts Yaris jetzt schon mit Zentral…?

es gibt ganz klar fahrzeuge, die das tun. das keyless-entry von renault (bspw im megane oder espace etc…) macht sowas. einige daimler machen das usw… manchmal ist das aber auch nur ne fehlfunktion.
haste beim aufmachen nicht gemerkt, ob schlussendlich von geisterhand abgeschlossen war?

Sogar schon mit Lenkrad!

Gibts Yaris jetzt schon mit Zentral…?

http://www.toyota.de/cars/new_cars/yaris/grade_compa…

VG,
J~ :smile:

Völlig bescheuert…
Hallo

Danke für die Diskussion. Jetzt habe ich einen weiteren Grund, mir weiterhin ältere Gebrauchtwagen zuzulegen, die keinen solchen Blödsinn einbebaut haben…

CU
Peter, sein Peugeot 306 Cabrio hoffentlich noch lange fahren könnend

Moin,

Automatische Wiederverriegelung
Die Türen werden automatisch wieder verriegelt,
wenn innerhalb von 45 Sekunden nach dem Entriegeln der Türen mit der Fernbedienung
keine Tür geöffnet wird.

Das ist eine Diebstahlschutzfunktion,
da durch unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten,
die Türen entriegelt werden können.

Das heißt auch, vergisst man nach einer Fahrt wieder abzuschliessen,
dann bleibt das Fahrzeug „Unverschlossen“ !

Genaueres wird in der Bedienungsanleitung drin stehen.

mfg
W.
P.S. Mein Galaxy macht das auch so, aber innerhalb 30 Sek.
Zentralverriegelung mit Doppelverriegelung und Automatischer Wiederverriegelung

Hallo,

Das ist zulässig ohne Notausgang? Ich wage das zu bezweifeln
weiß es aber nicht wirklich…

Ich glaube es auch nicht, jedes Gebäude muss Notausgänge vorhalten, die Busse, Bahnen haben extra Hilfsmittel installiert.
Du MUSST rauskommen können!

eingeschlossen war und diese durch rufen durch die Scheibe auf
sich aufmerksam machen musste. Das Fenster auf zu „kurbeln“
geht bei solchen Fz natürlich auch nicht mehr.

Außer dieser elektronischen Schließfunktion, MUSS, m.M. nach auch die hilfsweise manuelle Öffnung möglich sein! Sprich KURBEL!

BTW. Ich saß mal in einem fremden Auto aus dem der Fahrer raussprang, da das Fahrzeug brandte. Ich hab den Gurt nicht aufbekommen!
Auch hier ist Handlungsbedarf, es müssen die Öffnungsmechanismen normiert werden.

Es war erfreulicherweise „nur“ ein Schmorbrand eines Kabels, das war schnell erledigtl

Dies Einschließfunktion wäre für mich übrigens ein
Fahrzeugmangel den ich reklamieren würde. Fragt sich wie die
Haftung in so einem Fall wäre.

Du hast das Fahrzeug mit dem Mangel gekauft.

Wenn du fährst hast du ja den Transponder im Wagen, dann wird
er nicht zu gehen. Für Unfälle wird es sicher Notfallprogramme
in der Elektronik geben, schließlich sollen Rettungsteam ja
auch rein kommen.

Welchen Transponder habe ich im Wagen. Ok., ich vergaß, dass man sich alle 3 Jahre ein neues Auto kaufen muss. Meins läuft aber noch.

Gruß Volker

Also ich habe einen Toyota Yaris. Weiss zufaellig jemand, wie
es bei genau dem aussieht? Ich wuerde auch mal davon ausgehen,
dass man als Eingeschlossener noch rauskommt… Keine Ahnung.

Hallo ams1987,
Toyota hat auch das System:
Auto verschlossen, Öffnen mit Fernbedienung, schließt nach 60(?)s wieder, wenn keine Tür geöffnet wird.
Wird eine Tür innerhalb der 60s geöffnet, bleibt er offen.

Außerdem ist am inneren Türöffner ein kleiner Drehhebel. Der öffnet mechanisch die Verriegelung unabhängig vom Zentralveriegelungszustand und nur für die eine Tür.
Mit Schließen durch die ZV wird der auch (wieder) geschlossen.

Gruß

Karsten

Hallo,

ja, beim Polo 9N ist das so. Allerdings nur, wenn das Auto mit der Fernbedienung abgeschlossen wird. Wer dann noch drinsitzt, kommt nicht mehr raus, es gibt keine Nottaste oder ähnliches. Dabei ist das gar nicht so abwegig, dass der Beifahrer sagt: „ich bleibe sitzen“ und der Fahrer geht weg und drückt einfach aus Gewohnheit auf die Ferbedienung. Das ist mir schon passiert. Ich war zwar nur 3 Minuten weg, aber mich hätte ja der Blitz treffen können, dann hätte meine Frau ein ernstes Problem gehabt.

Gruß
schubtil

Morgen!

Danke für die Diskussion. Jetzt habe ich einen weiteren Grund,
mir weiterhin ältere Gebrauchtwagen zuzulegen, die keinen
solchen Blödsinn einbebaut haben…

Oder einen vernünftigen, wie meinen natürlich, da kannst du das
im Menü einstellen.

Gruß
Stefan

Nur kann das Auto ja nichts dafür. Die Verriegelung sorgt dafür, dass man nicht mit Hilfsmitteln wie Drahtschlingen die Tür von außen auf bekommt. Alternativ wäre eine von außen unzugängliche Notentriegelung. Aber ob man die ohne Anleitung finden würde?

Das Abschlißen des Fahrzeugs mit der „Safe“ Funktion ist, wenn da einer drin sitzt, ein Bedienungsfehler. Bei vielen Modellen kann man ja auch z.B. durch Doppelklick nur abschließen, ohne zu verriegeln.
Bedenke, dass mit „Safe“ Funkion auch die Alarmanlage geschärft wird, also ggf. eine Innenraumüberwachung aktiv werden wird.

Dass ein Auto von alleine verriegelt und auf „safe“ geht, wenn man das Fahrzeug verlässt und nicht abschließt, kenne ich nur von „keyless“ Systemen, da ist das ja klar, dass das so funktioniert.

Off topic
Hallo,

ich hab letzte Woche einen Hochglanzprospekt über die neue E-Klasse bekommen.
Glaub mir, du würdest angesichts dieses Assistenz- und Bevormundungsmülls einfach nur kotzen.

Gruss und Stern von mir,
TR

2 Like